![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
![]()
Hallo in die Runde,
hat denn noch niemand das neue 16-50mm SSM im Einsatz und kann dazu in der Objektivdatenbank oder hier etwas berichten? (Auf Antworten wie: "ich habe das Objektiv zwar nicht selbst, habe aber gelesen, daß.." verzichte ich grosszügig) LG Kurt
__________________
LG Kurt ![]() Geändert von zickezacke60 (17.12.2011 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich habe es und finde, dass es deutlich besser ist als das bsiher genutzte 16-105. Haptisch wie optisch.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
Ich habe es auch und finde es deutlich besser wie das Tamron 17-55
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Beruhen diese Objektivvergleiche auf dem Objektiv inklusive Kamerakorrektur?
Mich würde speziell auch noch Die Verzeichnung des Objektivs interessieren, bei Zooms ist das ja manchmal so eine Sache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich habe an meiner A77 die Obektivkorrektur ausgeschalten, weil ich dies DxO überlassen will und ein RAW haben will, welches weitgehend unbeeinflusst auf der Speicherkarte landen soll.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Zitat:
Zumindest ist es so bei Bibble Pro so. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|