SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Etwas für die Wolkenexperten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 17:23   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Etwas für die Wolkenexperten

Auf Island fotografierte ich notgedrungen recht viel aus dem Bus heraus und da meist mit Weitwinkel. Dabei fiel mir bei einer Wolkenformation auf, dass sie an einer Stelle bunt war. Also hatte ich diesen Bereich mit leichtem Tele fotografiert:


-> Bild in der Galerie

So etwas hatte ich bis dato noch nie gesehen, zumindest nicht bewusst.

Viele Grüße
bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2011, 19:13   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hmmm auf die schnelle meine ich eine art "Regenbogen" zu erkennen ...
vermutlich hat die Sonne gerade so geschickt draufgeschienen das die Wassertröpfchen der Wolke das Licht in deine richtung gebrochen haben und jo ....

Ich hab sowas auch nochnicht gesehen

den "Regenbogen" erkennt ich ganz gut an der linken Ecke der unteren Wolke
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:38   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das sind sog. Irisierende Wolken:
http://www.meteoros.de/iris/iris.htm
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 20:22   #4
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Man wird alt wie 'ne Kuh
und lernt immer noch dazu.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 22:39   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
...und lernt immer noch dazu.
Gerade das ist das Schöne am Leben!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2011, 13:20   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieder etwas dazugelernt.

Vielen Dank!

So sah es übrigens mit weniger Brennweite kurz davor aus:


-> Bild in der Galerie

Die dunklen Flecken stammen wohl von der dreckigen Seitenscheibe des Busses.

Keine 20 Minuten später sah dann die Heckscheibe so aus (das Bild hatte ich schon mal gezeigt):


-> Bild in der Galerie

Dazwischen gab es noch einen Regenbogen. Aber wenn außen am Busfenster das Wasser herunterströmt, sehen Bilder leider auch stark gepimpt nicht so besonders aus. Ich zeige sie trotzdem mal.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Bis auf ein einziges mal sah ich Regenbögen leider immer nur während der Busfahrten.

Schön anzuschauen war es dennoch, nur mit dem Fotografieren war es etwas schwierig.

Dafür habe ich jetzt meine erste irisierende Wolke verewigt.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Etwas für die Wolkenexperten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.