![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Wie kommt man zu einem neuen Aufsteck-Blitz?
Ganz einfach: Man schlägt aus Versehen den Alten von der Kamera und ist gezwungen einen neuen zu kaufen....
(nicht die beste Methode, aber ich habe mich gestern spontan dazu entschieden)
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Mein Beileid, oder war es mit absicht ^^
Was für einer war es und funktioniert die Technik noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Was für einen hast du den wiestark geschrottet?! Wenn ich den fürs Porto für dich entsorgen soll, schick rüber ;-) Sofern der noch halb wegs blinkt und piept wie R2 D2 nehme ich den gerne ^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Auch gern genommen: Kamera während einer Besichtigungstour mit aufgesetztem Blitz mal zwischendurch in die offene Umhängetasche stopfen und dann auf einer engen Stein-Wendeltreppe mit dem aus der Tasche rausragenden Blitz irgendwo an-ecken.
Die folgenden "klack...... PLOMPF... KRACK... PENG... DENGEL" ersticken jeglichen Zweifel an der Notwendigkeit eines neuen Blitzes im Keim. So geschehen vor ein paar Jahren auf der Marksburg. ![]() Die Foto-Tour war draufhin gelaufen. Vor einer Weile habe ich die Burg dann noch einmal besucht, habe da aber auf meine a700 und meinen Metz Blitz doppelt aufgepasst. Die Burg ist übrigens wirklich einen Besuch wert und erfreulicherweise darf man ausgiebig fotografieren (auch mit Blitz aber ohne Stativ). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Bei mir gab es nur ein KRACK, aber das hat gereicht um frustriert ins Bett zu gehen
![]()
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das erinnert mich spontan an "Du bekommst erst ein neues Fahrad wenn dein altes kaputt ist" ....
Ups .. Kaputt ... ^^ Aber ich würds positiv sehn ... nun is was zum basteln da ... irgendwas kann man mit dem Ding sicher noch anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Ne, Absicht war da bestimmt nicht dahinter. War nur nicht ganz fit im Kopf und schon machte der Blitz (Sony HVL-F42AM) Bekanntschaft mit ner Sofa-Ecke. Die Hebelwirkung tat sein übriges. Die Kunststoff-Führung am Blitz ist abgebrochen. Da ich das gute Stück noch Wireless nutzen kann, hab ich den kleinen Standfuß mit Kraftkleber am Blitz fixiert.
Da ich aber weiterhin einen Blitz auch aufstecken möchte hab ich eben einen neuen bestellt (Sony HVL-F43AM)
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
also meinen Metz 58 AF-1 hab ich für ca €50 plus Porto repariert bekommen...
Da hab ich erstmals den iSo Schuh schätzen gelernt!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|