![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2011
Ort: 5000 Aarau
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
ich wollte letzhin im Studio Fotos mit der Apha 500 machen .Der Studiobitz wurde zwar ausgelöst aber es hat überhaupt nicht funktioniert,es war alles zu dunkel .Liegt das an der Einstellung oder ist die Alpha 500 nicht Sudiotauglich?Gibt es überhaupt einen Adpter für die Infrarotauslösung. Bei der Minolta D7 habe ich das gleiche Problem aber die hat wenigstens eine Buchse für ein Synchonkabel und damit funktioniert es einwandfrei. Ich wäre froh über Informationen. Sämi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich wäre auch froh über Informationen
![]() Also schreib erstmal ALLES auf was du an der Kamera eingestellt hast, um welchen Blitz es sich handelt, wie du ihn gerade auslöst usw ![]() Sowas hatten wir gerade vor ein paar Tagen erst. Zur not-> Suchfunktion Oder mehr infos her ![]() ODER beides ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Der interne Blitz der A500 sendet einen Mess-Vorblitz. Der löst in vielen Fällen den Studioblitz aus.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: A-1210 Wien
Beiträge: 8
|
![]()
noch einen Tip: du kannst eine Studioblitzanlage auch durch den internen Kamerablitz auslösen, wenn du diesen im Menü auf "manuell" einstellt. Die Leistung dann auf 1/4 sollte genügen.
Grüße WIlhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Das geht bei der A500 nicht, dies ist nur bei der Dynax 7D, A700 und A77 möglich.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo!
Du gibst uns leider sehr wenig Angaben. Hast Du einen "echten" Infrarotauslöser, oder einen selbstgebauten mit einem herkömmlichen Blitz? Dann liegt da das Problem. Ich weiß ja nicht, wie weit Dein Wissen in Sachen Studiofotografie reicht, aber ich hoffe, Dir ist bewusst, daß Du mit Studioblitzen immer im Manuell- Modus fotografieren musst. Synchronisationszeit muss passen (ich nehm immer 1/160). Wenn Du einen Blitz-Beli hast dürfte dann eigentlich nichts schief gehen. Und noch ein Tip: kauf Dir ein Funkauslöseset, da sparst Du Dir viel Ärger! Gibt´s schon um die 50.- bis 60.- Eu für zwei Blitze. Und: die Alpha 500 ist sehr gut für die Studiofotografie geeignet! Viele Grüße, Frank Geändert von Camobs (20.12.2011 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|