![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
welchen zweit Blitz
Hallo!
Ich besitze jetzt einen Sony HVL 42 und möchte gerne noch einen 2ten Blitz. Jetzt stellt sich bei mir die Frage welchen ich kaufen soll! Wichtig ist mir auf jedenfall das er auch über die WL Funktion auslöst. Ich würde ihn auch gerne für Portraitaufnahmen verwenden. Da ich ja den 42er schon habe würde ich den 43er mal weglassen und gleich zum größeren und stärkeren 58er greiffen. Was haltet ihr davon. Wie siehts bei Metz aus. Funktionieren die im WL Modus zuverlässig. Soll auf der A700 und A77 betrieben werden.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Derzeit schauts wohl so aus, dass die Metze im WL Modus an der A77 und A65 Probleme haben, was man im Forum momentan so lesen kann. So lange bis es da ein Update gibt, wird dir wohl nur der originale von Sony übrig bleiben. Ich habe den mal kurz getestet (bin ansonsten ganz bei Metz zu Hause) und fand ihn ziemlich gut. Auch im Forum liest man wenig von Problemen damit.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Überlege auch mir noch einen 2. Blitz zuzulegen. Ich habe auch den 42er mit der A77 in Verwendung. Ganz besonders seit meine Tochter auch mit DSLR unterwegs ist. Kommt schon mal vor das mein 42er hie und da in der Fototasche fehlt.
![]() Derzeit tendiere ich aber zum 43er. Die Leistung reicht mir und die Funktionen ebenso. Beim 58er ist mir der Preissprung etwas zu hoch. Metz habe ich bislang noch nicht in Erwägung gezogen. Werde mal abwarten was andere Metz-User über mögliche Updates berichten. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Wenns ein 58er wird, dann wohl eh eher ein gebrauchter. Da ist dann auch Preislich zu einem neuen 43er nicht viel Unterschied.
Ansonnsten bin ich mit der Leistung des 42er eigentlich auch immer ausgekommen.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Also gerade im WL Betrieb hatte ich bis jetzt weder mit dem Metz 50 noch dem 58 AF-2 Probleme (A77). Mal abgesehen davon, dass der 58 nicht automatisch von Master auf Slave schaltet. Wobei ich die Leistung aber immer manuell regele, keine Ahnung was die Automatik da tut und was nicht.
Was irgendwie gar nicht will ist der Servo Betrieb... und die vorhandenen Belichtungsprobleme bei aufgestecktem Blitz. Das scheint aber gerade bei ADI an mehreren Stellen der Wurm drin zu sein. VG Je
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich glaub ich fahr morgen zum Planetenmarkt.
Die haben den HVL58AM um 355€. Da muss man doch fast zuschnappen. Hab ihn sonst nirgens so günstig gefunden.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() Geändert von Kopernikus1966 (06.12.2011 um 11:49 Uhr) Grund: Tippfehler... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|