Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony A55 Leichtes Ruckeln (Rolling Shutter?) bei Schwenks
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 17:12   #1
alexg00
 
 
Registriert seit: 30.07.2011
Beiträge: 28
Alpha SLT 55 Sony A55 Leichtes Ruckeln (Rolling Shutter?) bei Schwenks

Hallo Zusammen,

Beim Filmen mit meiner Sony A55 entsteht beim Schwenken ein Unruhiges Bild. Sowas wie ruckeln, wobei der Film an Sich nicht ruckelt sondern die Bildinhalte nur ungleichmäßig nachkommen (tut manchmal in den Augen weh). Das komischerweise nur beim Schwenken. Kein wildes herumfuchteln, bedachte langsame und auch mal schnellere Schwenks. Ich habe mir bei Wikipedia mal die Infos zu Rolling Shutter durchgelesen, das könnte fast hinhauen. Wobei das Bild da nicht insgesamt verbogen ist, sondern eben nur beim Schwenken leicht abgehakt. Die Meisten denen ich die Filme zeigen merken das gar nicht, bis ich sie explizit daruaf hinweise.

Ich habe diesen Effekt vorher schon bei der Nex5, Gf2, Lumix LX5 und der Samsung WB2000 ebenfalls gehabt. Einzig die Panasonic Lumix Gh2 hat ein super ruhiges, fließendes Video auch beim Schwenken gehabt. Vergleichen tue ich bei gleichen Bedingungen, abgespielt wurden die Videos auf dem gleichen Rechner mit einem Player der das dann auch wiedergeben konnte.

Handelt es sich in dem Fall um einen Rolling Shutter Effekt bei der Cam und kann das jemand von euch der auch mit der A55 filmt auch bei sich feststellen? Oder ist der normale Heim PC schlicht und einfach nicht in der Lage die FullHd Videos eben sauber abzuspielen? Für mich stellt sich dann die Frage wieso die Videos der Gh2 dennoch sauber wiedergegeben werden?


Das Schwenken und Zoomen bei Video vermieden werden soll ist ein anderes Thema
alexg00 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2011, 17:37   #2
h0lg
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
lad doch mal ein paar beispielszenen hoch.
dann melden sich sicher auch die geeks hier zu wort.

liebe grüße
h0lg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 18:12   #3
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Je nach Codec und Codierung des Gerätes haben zumindest (viele) PCs definitv Probleme, Full HD ohne dieses Verhalten abzuspielen. Diesen Effekt hatte ich mit den Videos aus meiner 580 auch, lag aber am Abspielgerät.

Ohne entsprechende Unterstützung durch die Grafikkarte (und den Treiber...) schaffen es übrigens auch neuere Universalprozessoren nicht, Full HD flüssig darzustellen.

Was Panasonic da genau anders macht, musst Du allerdings Panasonic fragen. Mit einer Antwort würde ich allerdings nicht rechnen...

EDIT:
Das mit dem "nur beim Schwenk" kommt übrigens meist vom zu langsamen Verschieben des Bildinhaltes beim Abspielen. Die Komprimierung ist ziemlich pervers komplex und bei solchen Schwenks hat der Dekompressor massig zu tun. Den Effekt gibt es übrigens auch mal bei billigen BD Playern, die gehen auch in die Knie.
__________________
Bildchen? Ja bitte!

Geändert von oglala (01.12.2011 um 18:16 Uhr) Grund: ergänzung
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 21:56   #4
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Ferndiagnose ist schwierig. Am besten schiebst Du mal ein Originalfile aus der Kamera, das diesen Effekt zeigt, auf einen Filehoster. Rapidshare, Dropbox oder so.

Einen Verdacht hab ich aber: Du filmst in Automatik bei Tageslicht?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 09:12   #5
alexg00

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.07.2011
Beiträge: 28
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Einen Verdacht hab ich aber: Du filmst in Automatik bei Tageslicht?
Automatik ja, geht ja bei der A55 nicht anders. Ausser beim manuellen fokussieren kann man wohl in der Blendenprio noch die Blende vorgeben, das wars dann aber auch. Ist an sich nicht schlimm, ich möchte da gar nicht zu viel einstellen. Soll so einfach wie möglich sein

Tageslicht - nein. Bis auf einmal tagsüber bei mir im Büro entstanden meine Filme alle abends bei Zimmerbeleuchtung. Das was du vermutest sind extrem kurze Verschlusszeiten die die Kamera wählen muss um bei sehr gutem Licht noch korrekt zu belichten?

@oglala
Du hast also auch die Hardware in Verdacht? Komme wohl nicht umhin mal die Dateien bei jemandem an nem Mediaplayer (Hardware) und nem TV zu probieren.... Mir ist es auch schleierhaft was Pana da macht. Alle anderen FullHD und HD Kameras die ich getestet habe haben dieses Phänomen. Kann mir kaum vorstellen dass die Leute sich mit sowas zufrieden geben

Ich schau mal was ich hochladen kann, habe hier im Büro vermutlich keine Dateien. Werde sie aber
alexg00 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 11:30   #6
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Extrem kurz müssen die Belichtungszeiten gar nicht werden, damit es ruckelt. Leider ist die Belichtungsautomatik bei Sony nicht aufs Filmen ausgelegt. Durch die starre Blende muss sie sehr sehr schell mit den Zeiten hoch.

Zeig mal was her, dann können wir mehr sagen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 16:41   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von alexg00 Beitrag anzeigen
Ich habe diesen Effekt vorher schon bei der Nex5, Gf2, Lumix LX5 und der Samsung WB2000 ebenfalls gehabt. Einzig die Panasonic Lumix Gh2 hat ein super ruhiges, fließendes Video auch beim Schwenken gehabt. Vergleichen tue ich bei gleichen Bedingungen, abgespielt wurden die Videos auf dem gleichen Rechner mit einem Player der das dann auch wiedergeben konnte.
Das hängt dann aber noch mit Verschlusszeiten usw. ab. Da zumindest die NEX5 und A55 diese automatisch regeln, kannst Du den Vergleich nicht unter gleichen Bedingungen gemacht haben, zumal die Videoformate dann auch noch unterschiedlich sind.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 19:41   #8
Sonie43
 
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: Brühl
Beiträge: 6
Alpha SLT 55 Sony A55 unruhiges Bild (Video) bei Schwenks

Mir war auch schon bei meinen letzten Panorama-Schwengs das unruhige Bild aufgefallen. Das Video sieht immer aus, als wenn man auf eine Leinwand projektziert, die leicht im Winde weht.
Habe eine SLT 55V mit Sigma DC 17-70mm Macro HSM und benutze SD-Karten der Klasse 10.
Habe heute nochmal alle möglichen Kombinationen von Stabilisieren ausprobiert, SteadyShot Ein/Aus und OS (Optischer Stabi.) Ein/Aus, mit und ohne Stativ. Die schlechtesten Ergebnisse kamen erwartungsgemäß bei alles EIN, dann beharken sich 2 Systeme.
Wie auch immer, ich kann keine Einstellung finden, die brauchbare Ergebnisse hervorbringt. Und per Software (Magix Video deluxe 2013 Plus) kann man auch diese seltsamen Schwankungen nicht bereinigen.
Video-Schwengs werde ich also demnächst unterlassen - es sei denn, man dreht ein Video, das Trunkenheit am Steuer simmulieren soll. Das passt's.
Schade, hatte von Sony eigentlich mehr erwartet (auch wenn es nur ein Fotoapparat ist).
Sonie43 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 20:13   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Gelöscht
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony A55 Leichtes Ruckeln (Rolling Shutter?) bei Schwenks


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.