![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo Fotofreunde
ich mache gerne Fotos in der Dämmerung und will mir dafür ein Einbeinstativ holen. Ein Dreibein für Nachtaufnahmen habe ich. Meine Frage: reicht ein Einbein gegen Verwackeln bei Zeiten ab 1/2 sec. ? Wie ist Eure Erfahrung damit? Und mit dem Steady Shot ? Gruss Günter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bei solch langen Belichungszeiten würd ich immer ein Dreibein nehmen. Ich hab schon Probleme bei ausreichend Licht und einer langen Tüte stehend, ein Einbein ruhig zu halten ohne ins schwanken zu kommen, bei solch langen Zeiten würde ich garantiert scheitern. Wenn ich allerdings sitzen kann, geht es.
Der Steady Shot macht dann auch keine Probleme, jedenfalls hab ich keine bemerkt. Zumindest bei langen Brennweiten und Zeiten um die 1/500-1/1500 hab ich noch nichts bemerkt, im Gegenteil, für mich waren die Aufnahmen damit besser.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Danke für die Antwort.
Ich benutze meist nur kurze Brennweiten 24 oder 35mm mal Crop. Dachte, dafür könnte das Einbein bei längeren Zeiten reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn du dich irgendwo anlehenen kannst, dann vielleicht, aber das müsstest du versuchen, ich habs noch nicht ausprobiert.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
mit etwas Übung bekomme ich das mit akzeptabler Quote hin (d.h. ich mache 2 Fotos von denen ganz selten beide verwackelt sind). Prozedere: - Einbein /Kamera mit einer Hand halten - still stehen - halb ausatmen, Luft anhalten - mit Funkfernauslöser in der anderen Hand auslösen Das wichtigste ist der Funkauslöser, weil man damit keine Bewegung reinbringt. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Super Idee mit dem Funkauslöser.
Muss ich nächstens sofort probieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|