SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Konfiguration Alpha 65 analog AF/MF Taste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 10:45   #1
Turner
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
Alpha SLT 65 Konfiguration Alpha 65 analog AF/MF Taste

Moin zusammen,

als noch-D7D Nutzer, der von deren AF-Präzision und Gewicht etwas genervt ist, bin ich am überlegen auf die Alpha 65 umzusteigen.

Ich gebe ihr wegen des geringeren Gewichts den Vorzug über die A77. Allerdings habe ich mich in sieben Jahren D7D so sehr an die AF/MF-Taste gewöhnt, dass ich sie nicht mehr missen möchte. Genauer gesagt, habe ich die Kamera standardmäßig auf MF gestellt und fokusiere vorm Abdrücken über die AF/MF-Taste, mache mehrere Bilder, die auf dieser Bildebene liegen usw.

Daher meine Frage: kann ich diese Funktion bei der Alpha 65 auch auf die AEL oder Smart Teleconverter-Taste legen? Wenn nicht, würde ich zur Nex 7 tendieren, einen Eumel wie die D7D möchte ich nicht nochmal den ganzen Tag schleppen.
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2011, 12:12   #2
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Turner Beitrag anzeigen
Genauer gesagt, habe ich die Kamera standardmäßig auf MF gestellt und fokusiere vorm Abdrücken über die AF/MF-Taste, mache mehrere Bilder, die auf dieser Bildebene liegen usw.

Daher meine Frage: kann ich diese Funktion bei der Alpha 65 auch auf die AEL oder Smart Teleconverter-Taste legen?
Nein, das geht leider nicht. Nur die A77 hat eine AF/MF-Taste, mit der man schnell temporär den AF aktivieren kann.

Bei der A65 muss man dazu den Schalter am Objektiv oder an der Vorderseite verwenden, also während der Motivkomposition eher unpraktisch.

Hilfreich ist allerdings das Fokus Peaking, also AF dauerhauft ausschalten und mit Hilfe der Schärfeanzeige im Display manuell fokussieren.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:16   #3
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
Vielen Dank, aber schade! Gibt es denn eine Liste über die Konfigurierungsmöglichkeiten der AEL-Taste?
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 15:24   #4
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Hier findest Du das Handbuch der A65: Klick. Das wird Dir sicher weiterhelfen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 16:09   #5
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Turner Beitrag anzeigen
Vielen Dank, aber schade! Gibt es denn eine Liste über die Konfigurierungsmöglichkeiten der AEL-Taste?
Auszug aus dem Handbuch der A65 (PDF online verfügbar):

Zuweisung einer anderen Funktion zur Taste AEL
Sie können der Taste AEL neben der AEL-Funktion eine der folgenden
Funktionen zuweisen:
Belichtungskorr./Bildfolgemodus/Blitzmodus/AF-Modus/AF-Feld/
Gesichtserkennung/Auslös. bei Lächeln/ISO/Messmodus/Blitzkompens./
Weißabgleich/DRO/Auto HDR/Kreativmodus/Bildeffekt/Bildgröße/
Qualität/Objektverfolgung/AF-Speicher/Blendenvorschau/Erg.
Aufnahmevorsch./Smart-Telekonverter/Fokusvergrößerung


Mit AF-Modus ist aber leider nicht AF/MF gemeint, sondern das AF-Menü, das auch mit der Fn-Taste erreichbar ist.

Bei der A77 sieht die Liste etwas anders aus, dort gibt es "AF/MF-Steuerung wechseln.".

Belichtungskorr./Bildfolgemodus/Blitzmodus/AF-Feld/
Gesichtserkennung/Auslös. bei Lächeln/ISO/Messmodus/Blitzkompens./
Weißabgleich/DRO/Auto HDR/Kreativmodus/Bildeffekt/Bildgröße/
Qualität/AF/MF-Steuer. halten/AF/MF-Steuer. wechs./Objektverfolgung/
AF-Speicher/Blendenvorschau/Erg. Aufnahmevorsch./Smart-
Telekonverter/Fokusvergrößerung/Speicher


Ein Möglichkeit wäre noch der AF-Speicher, den beide Kameras können. Das bedeutet, festhalten der AEL-Taste fixiert den Fokus. Tut im Prinzip, was du dir wünscht. Man muss allerdings die Taste die ganze Zeit gedrückt halten, bei Loslassen wird der AF wieder aktiviert.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2011, 20:06   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Art, wie du zu fotografieren gewohnt bist, halte ich für schon ziemlich fortgeschritten. Der "normale" Fotograf wird wohl kaum auf die Idee kommen, permanent MF einzustellen und den AF auf Tastendruck zuzuschalten. Insofern denke ich, daß du evtl. sogar mit der A77 dank derer erweiterten Möglichkeiten (viel mehr Optionen bzgl. Konfigurierbarkeit, optionaler originaler Batteriegriff z.B.!) glücklicher sein würdest als mit der A65.

Ich selber fotografiere ähnlich, weil wegen des fixen Focus ein schnelles Reagieren auf Aktionen vor der Linse möglich ist, indem man den Focus vorwählt und ohne auf den AF noch warten zu müssen jederzeit passend auslösen kann. In Kürze werde ich auch an der A77 diesen Trick anwenden, er ist dort sogar noch effektiver, weil im MF-Modus die Kantenverstärkung zuschaltbar ist, die die Focusebene deutlich hervorhebt (kann das die A65 auch?). Am Sonntag hab ich das erste Mal unter Live-Bedingungen so fotografiert und obwohl die A77 einen wirklich fixen und gut treffenden AF besitzt, sind die Ergebnisse mit dem 16-35/2.8 deutlich besser geworden als noch am Freitag.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 21:23   #7
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
Ich danke euch allen für die erschöpfenden Antworten. Die Fokusiertechnik habe ich mir auch bei Konzertfotos angewöhnt, weil die D7D bei schlechtem Licht so einen miesen Autofocus hat. Mittlerweile kann ich nicht mehr anders.

An für sich wäre ich mit der D7D zufrieden, wenn sie nicht so ein Brocken wäre und einen schnelleren und präziseren AF hätte. Gewicht und Abmessungen sind auch der Grund, warum ich die A65 der A77 vorgezogen hätte. Ob ich mich mit der fehlenden AF/MF Taste anfreunden kann, muss ich mir mal überlegen.

Tendenziell gehts für mich nun eher zur Nex 7 plus LA-E2 und einem zusätzlichen 24 und/oder 35 mm Voigtländer für Leica-M. Eine Kamera, die mit Voigtländer-Objektiv schön kompakt ist, aber die man, wenn andere Objektive oder schnellerer AF gebraucht werden, auch aufrüsten kann und immer noch handlicher als die A77 ist. Oder übersehe ich was?
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Konfiguration Alpha 65 analog AF/MF Taste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.