![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2011
Beiträge: 1
|
![]()
Liebe Forummitglieder,
ich habe ein Problem mit dem Tamron 10-24mm Objektiv. Und zwar spinnt die Belichtung, wenn ich die Brennweite verändere. Es wird dann kurzzeitig teilweise so hell, oder dunkel, dass nichts mehr zu erkennen ist. Ich dachte zuertst es liegt an den Kontakten, wenn ich am Brennweitenring drehe. Ich habe dann das erste Objektiv zurückgeschickt, aber das zweite macht genau das gleiche. Damit ist keine Bewegtbildaufnahme möglich. An der Kamera dürfte es auch nicht liegen. Bei den anderen Objektiven (18-55mm von Sony & 70-200mm Tamron) tritt das Problem nicht auf. Sind die 10-24mm von Tamron so schlecht verarbeitet? Woran kann es sonst liegen? Meine Kamera ist die Sony Alpha 55 mit der neuen Firmware. Danke & LG Seni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo Seni,
ich kann Dir mit Deinen sehr wenigen Fehlerangaben auch keine Antwort oder Hilfe geben. Mein Tamron 10-24er an der a580 macht bei der Brennweitenverstellung keine Zicken im Sucher oder auch im LiveView-Modus mit der Belichtung. Hier mal einige Fragen: Tritt das Problem nur im Sucher oder auf dem Display auf oder sind die geschossenen Fotos nachher auch über- oder unterbelichtet? Sucherbild fehlerhaft, Display LiveView ok? Dann Sucherbildeinstellungen prüfen. Belichtungsmessung auf Spot, Mitte oder Mehrfeld? Überall dann der Fehler? Wie Du siehst, sind detailierte Fehlerangaben durchaus hilfreich um eventuelle Lösungen zu finden. Da ich eine DSLR und keine SLT Kamera von Sony besitze, kann ich betreffs des EVF aber keine kompetenten Angaben machen. Viele Grüße aus dem Hessenland. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Stell mal Beispielbilder rein, dann können wir dir weiterhelfen. Zwei fehlerhafte Exemplare hintereinander....ich glaube das Problem liegt eher hinter der Kamera
![]() War nicht böse gemeint, nimm es mit Humor und lade mal ein paar Bilder hoch (Exif Daten sollten bitte dabei sein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich glaube nicht, dass der Fehler hinter der Kamera sitzt. Zu meiner A700 wollte ich mir seinerzeit das vielgepriesene Tamron 2,8/17-50 kaufen - zwei Exemplare im Geschäft zeigten exakt die gleichen Belichtungsabweichungen beim Durchzoomen.
Wird also eher an der QC von Tamron liegen ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|