Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erste Bilder von der D800?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 15:15   #1
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Erste Bilder von der D800?

Nikonrumors zeigt angebliche erste Bilder von der D800: klick.

Kleiner und leichter als die D700 soll sie werden. Quasi eine D7000 mit großem Sensor und Sucher? Könnte mir gefallen. Ob die Bilder echt sind?

Gespannt bin ich auch auf den Sensor. Bei den 1er Kameras hat Nikon auf Aptina gesetzt - mit Phasen-AF auf dem Hauptsensor. Mal sehen, wie das bei dem 36 MP FX-Boliden aussieht. Wenn der auch nicht von Sony käme, könnte vielleicht was dran sein an den Gerüchten um den VF-Ausstieg von Sony?

Andererseits kann man so einen Sensor doch durch Zusammenlegen zweier APSC-Sensoren herstellen, oder? Das muss doch eigentlich nicht so wahnsinnig teuer sein?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2011, 15:29   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich dachte es sei bereits als gesichert anzusehen, dass der 36MP Sensor von Sony kommt und auch in einem der A900 Nachfolger eingesetzt wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 15:53   #3
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Gesichert? Aber es könnte schon stimmen. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß es doch, es wäre noch ein VF-Sensor von Sony in der Pipeline, der auch bei Nikon landen könnte. Erst danach wolle Nikon andere Wege gehen, während Sonys VF-Zukunft in Frage stehe.

Wenn an den Gerüchten was dran ist, werden wir hier noch einmal eine Nikon mit traditionellem Spiegel und Phasen-AF sehen, wie wir es kennen. Erst die nächste Generation (evtl. mit Aptina-Sensor?) wird vermutlich größere Sprünge machen mit Phasen-AF auf dem Hauptsensor und Hybridsucher etc. - vielleicht schon bald mit der D4?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 17:24   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
99%, bei SAR würde man sagen: SR5

Zitat:
There will be two different D800 versions/models, one with the antialiasing filter removed
http://nikonrumors.com/2011/12/16/up...#ixzz1gziNxe6m

genau das hätte ich gerne in meiner Sony...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 17:46   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Nur 4 Bilder pro Sekunde? Nicht, dass ich jemals mehr bräuchte, aber 144 Megapixel pro Sekunde wirken bei solch einem Boliden recht mickrig, wenn selbst eine Nikon V1 600 Megapixel pro Sekunde verarbeiten kann.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2011, 17:50   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
36 MP auf KB und ohne AA Filter... da würden mir 2 Bilder/sec ausreichen...
für alles andere gibt es andere Kameras...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 00:26   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich dachte es sei bereits als gesichert anzusehen, dass der 36MP Sensor von Sony kommt und auch in einem der A900 Nachfolger eingesetzt wird.
Wahrscheinlich wieder so ein Kameragehäuse mit Brille, pardon, "translucent mirror". Mir reicht's, dass ich selber eine Brille trage, da braucht meine (Haupt-)Kamera nicht auch noch eine. Als Zweitgehäuse wäre eine SLT völlig okay, aber ein System, in dem es überhaupt keine optischen Spiegelreflexsucher mehr geben wird - für mich nicht, danke.

Auf die Nikon D800 bin ich ebenfalls gespannt - und ob Canon darauf eine vernünftige Antwort parat haben wird. Schließlich will ich eigentlich nicht zu Nikon zurück. Aber ich stimme zu: Was man über die D800 hört, klingt extremst verlockend. Wenn Sony keinen Bock mehr hat, DSLRs zu bauen, gibt's eben nur noch zwei Hersteller, die welche im KB-Format anbieten. Wenn man eine KB-DSLR in seinem System möchte, bleibt somit genau noch die Wahl zwischen diesen beiden.

Geändert von Giovanni (24.12.2011 um 00:30 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 10:25   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Das einzige was die D800 interrressant macht ist die Info daß sie 36MP haben wird.
Sonst ist die Kamera eher rüchständig und fade.
Zumal es kaum eine Optik bei Nikon gibt die das Potenzial eines 36MP-Chip von der Auflösung her ausnützen kann. Ausnahme vielleicht die Spitzenfestbrennweiten wiedas 200/2,0VRII.

Eine 24MP-Variante mit erweitertem ISO-Bereich ist da schon deutlich interressanter.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:13   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sonst ist die Kamera eher rüchständig und fade.
So kann man ein Arbeitsgerät, das auf Auflösung für Landschaft und Achitektur optimiert ist, freilich auch bezeichnen... wenn man eher auf playstation steht.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zumal es kaum eine Optik bei Nikon gibt die das Potenzial eines 36MP-Chip von der Auflösung her ausnützen kann. Ausnahme vielleicht die Spitzenfestbrennweiten wiedas 200/2,0VRII.
Echt?!? baut Nikon tatsächlich so miese Optiken?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 17:36   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Echt?!? baut Nikon tatsächlich so miese Optiken?
Mies nicht, nur sind halt viele Objektive aus der Analog-Ära, ob die dann die Auflösung von 36MP mitmachen wage ich zu bezweifeln.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erste Bilder von der D800?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.