![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
![]()
Möchte mir für meine Sony A77 entweder das Tamron 17-50 oder das 28-75 zu legen. Welches von beiden hat denn die bessere Bildqualität ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das ist meist eine sehr subjektive Einschätzung, dazu kommt noch, das viele Bilder ime Netz mehr oder weniger stark nachbearbeitet wurden!
Am Besten ist es, wenn Du dir selbst ein Bild davon machst ![]() Ich selbst hab das 17-50 f2.8 weil ich gerne WW haben wollte, die 28mm Anfangsbrennweite bei dem anderen wären mir schon zu lang. Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Ich stelle mir halt die Frage von was ich mehr profitiere die 17mm am Anfang des 17-50er oder die 75mm am Ende des 28-75er. Heisst, ein Schritt vor oder ein Schritt zurück.
Geändert von stefan61070 (20.11.2011 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Nabend,
meistens ist es aber so das der Schritt vor eher möglich ist wie der nach hinten ![]() Gerade mit der A77 sollte doch am langen Ende ein Ausschneiden noch drinne sein. Ein Anfügen im WW geht leider selten ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
|
Ich hatte das 28-75 neben dem 17-50 und habe es verkauft, das der Weitwinkel nicht ausreicht. Das 17-50 ist wirklich scharf!
Viele Grüße Sigi 100 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Er fragt nach Bildqualität. Ich habe beide und benutze eher das 28-75. Irgendwie finde ich die Qualität etwas besser. Das 17-50 eben nur wenn es nötig ist.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|