![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Zitat:
Naja was soll man jetzt glauben? Wer ist seriöser??? Also so schlecht kann dann die 77er auch nicht sein wie viele meinen,denk ich mal.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei der abgebildeten Kamera handelt es sich um ein Vorserienmodell ohne verlässliche Bildqualität. Die ISO-Reihe ist also mit Vorsicht zu behandeln.
Ein weiteres Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Das mit der verlässlichen Bildqualität wissen diese "Tester" übrigens. Warum schreiben sie das dann nicht in ihre Beiträge? Und warum liefern sie altes Bildmaterial, wenn längst aktuelle Bilder verfügbar sind?
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2
|
Naja, mir gefällt das Mikro nicht besonders gut, also wäre auch mir ein schwarzes lieber. Das Mikro und die Video-Funktionen sind mir aber eh nicht wichtig, und ganz ohne bekommt man heutzutage leider keine gute Kamera mehr.
Zum Review..., d-pixx schreibt sogar: Das Rauschverhalten des neuen 24,3 MPix starken Sensors zeigt dabei eindeutig, wie sich die Technik weiterentwickelt, befindet sich die A65 doch in etwa auf einem Level mit der EOS 5D Mark II. Bis ISO 400 ist Rauschen nicht feststellbar und auch bei ISO 800 muss man ganz genau hinschauen, um etwas Korn im Bild zu finden. Und das deckt sich sogar mit dem Ergebnis von DxoMark. Da bekommt die A77 mit 78 Punkten nur einen Punkt weniger als die 5DII. Die A65 wurde da zwar noch nicht getestet, sollte aber, was das Rauschen betrifft, nicht schlechter als die A77 sein. Also wenn das stimmt, dann wäre die A65 im Preis/Leistung-Verhältnis unschlagbar! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Alpha 77 hat so einige Kinderkrankheiten, die nun beseitigt werden.
Von der Alpha 65 hört und liest man davon rein gar nichts. ![]() In des bisherigen Testen ist sie teils bildqualitätsmäßig sogar etwas besser als die A77. Ist die Datenaufbereitung eine etwas andere? Wissen wohl nur die Sony Ingenieure. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Bedienungsanleitung der A65 auf deutsch
Das Forumsmitglied WALTERNATIV hat die Bedienungsanleitung der A65 auf deutsch gefunden.
Danke! http://pdf.crse.com/manuals/4287953411.pdf Geändert von ulle300 (08.10.2011 um 10:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|