Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfe von Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 21:28   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Schärfe von Aufnahmen

Hallo,

Seit einigen Tagen wohnt eine A580 mitsamt Kitobjektiv bei mir. Nach 5 Jahren D7D verspreche ich mir bei Ausbelichtungen ab 40x60 aufwärts mehr Details. Nach kurzem Kontakt mit dem Kitobjektiv (18-55/3.5-5.6) kamen meine alten Minoltaschätzchen zum Zug.

Leichte Unschärfe bei großer Brennweite/Entfernung


Bei Aufnahmen mit dem 28-105/3.4-4.5, welches an der D7D keinen Grund zur Sorge zulies, bin ich nun etwas irritiert: Die Bilder hatten oft nicht die maximal mögliche Schärfe im Fokuspunkt gezeigt.
  • Zu Beginn hatte ich bei 105mm/F5.6 Flugzeuge + Polfilter am Flughafen *freihand* fotografiert. Ich bilde mir ein, dass die D7D Flugzeuge (als sich bewegende Objekte) schärfer abgebildet hatte, als die A580 es vermag.
  • Dann folgte ein Test mit Pferden auf der Weide, wieder bei 105mm/F5.6 + Polfilter. Klar, die Pferde bewegen sich fast immer und vielleicht ist dass auch das Problem - mit der D7D meinte ich mich zu erinnern mehr Glück gehabt zu haben.

Was ist eure Erfahrung mit APS-C Sensoren in dieser Auflösung. Ich bin den Schritt von 6MP CCD auf 16.2MP CMOS gegangen - gibt es vom Sensor her eine höhere Sensivität was die Schärfe betrifft, als noch bei dem "alten" 6MP CCD?

Mögliche Ursachen

Ich habe nun auch interessehalber einen Fokustest veranstaltet - auch weil ein wenig Verunsicherung mit dabei war. Dabei scheint mir, dass je weiter sich das zu fokussierende Objekt befindet die Wahrscheinlichkeit der Unschärfe zunimmt. Häufig ist die Ebene dahinter Scharf gestellt und ich kann mir dass nur so erklären

(A) Die Kamera hat einen Backfokus, welcher sich umso mehr bei den Stangenantrieb-Minoltas und Brennweiten >85mm und zunehmender Entfernung zeigt.
(B) Das Minoltaobjektiv ist mit den Sonys nicht "kompatibel" bzw. der Stangen-AF nicht (mehr) so präzise.
(C) Der AF-Bereich ist - liest man einschlägige Berichte - etwas größer, als die Markierungen anzeigen. Bei schrägen Ebenen wird somit nicht die vermeintliche Mitte fokussiert, sondern leicht außerhalb der linken oberen Ecke. Das würde erklären, wenn z.B. der nahe Hintergrund mehr Schärfe hat, als der vermeintlich fokussierte Punkt.
(D) Ein bisher unbekanntes DoMagic() Feature von Sony

Ich werde es noch ein wenig in freier Natur testen - vielleicht findet sich auch jemand im Raum FRAnkfurt mit Zeit und einem Sony 16-105 oder 16-80, welches ich kurzfristig für einen Vergleich bekommen könnte?

Viele Grüße,
Euer meshua

PS: Nach arbeitsbedingter Abstinenz vom Stammtisch werde ich vorr. im November wieder einmal mit dabei sein - im Oktober bin ich mit der A580 und ein paar "Promo-Postern" an der Westküste Die Bilder sollen daher auch "scharf" werden, damit es beim Stammtisch auch etwas zum Ansehen gibt (sofern gewünscht).
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 21:37   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Hallo, ich kann dir nur von meiner Erfahrung von D7D auf A700 mit dem Tamron 28-300 XR Di LD berichten. An der D7D war ich noch mehr als zufrieden, aber an der A700 waren die Bilder deutlich unschärfer und ich habe es verkauft. Ich tippe auf die erhöhte Auflösung und den Anspruch an das Glas, vielleicht trifft es auf dein Minolta auch zu?
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:43   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Der Beschreibung nach Backfocus (der an Kamera und/oder Objektiv liegen kann), allerdings weisen CMOS und CCD deutliche Unterschiede in der (empfundenen) Schärfe Wiedergabe auf. Es gibt etliche Threads aus der Zeit der Einführung der a700, in denen die scheinbar geringere Schärfe ggü. Bildern aus der a100 beklagt wurde.
Es gibt jedoch eine ganz einfache Lösung: etwas stärker nachschärfen, denn da ist durchaus mehr Information in den (raw) Bildern enthalten, während die raw Daten der a100 (oder D7D) aufgrund des schwächer ausgelegten Antialiasing Filters bereits von Natur aus schärfer erscheinen.

Das 28-105/3.5-4.5 sollte gut genug für eine a580 sein.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:27   #4
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Wenn du nicht raw sondern jpg fotografierst, kannst du die Schärfe im Kameramenü einstellen. Setz sie mal eine Stufe höher und mach Testfotos ... nutze evtl. auch mal den MF check LV dabei.
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:57   #5
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Hallo,

ich habe seit kurzem auch a580 und ich habe das Gleiche festellen können mit einem Minolta AF 70-210 f4 und einem Minolta AF 70-210 3,5-4,5
wenn Du es möchtest uppe ich es hier...

Gruß
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2011, 11:12   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Mit welche zeit bzw. Blende arbeitet ihr? Offen wird keines der Objektive wirklich knackig an diesen Sensoren sein und wenn du zu weit abblendest, wird die Beugung zuschlagen. Aber im Bereich 5,6-8 sollten die eigentlich eine gute Leistung haben.
Ich verwende es allerdings nur an der A900, die doch eine geringere Pixeldichte hat.

Alle Objektive haben halt ein Optimum und nur in dem Bereich werden sie bei den neuen Sensoren tatsächlich höhere leistungen erbringen. Passende nachschärfen setze ich natürlich voraus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 12:18   #7
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hallo, also ich habe mir auch vor kurzen die A580 gegönnt..habe aber mit der schärfe keine probleme(verwende aber auch andere objektive)..vielleicht mal im jpeg modus die schärfe auf +1 oder +2 einstellen!
ps.: auf stufe2 waren wir die bilder zu scharf
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfe von Aufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.