![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||||||
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Sigmas an SLTs
Nachdem ich immer öfter lesen muss, das die Sigmas generell an SLTs unbrauchbar sind, wenn sie nicht den Aufkleber (SLT-tauglich) haben, wäre es doch mal interessant, eine Liste zu machen, mit Objektiven von Usern, die tatsächlich an der SLT ihren Dienst verweigern.
Nachdem wir jetzt 7 Seiten lang über Sinn oder Unsinn, soziale Kompetenz und was weiß ich noch diskutiert haben, ist nun der erste Beitrag da.
Wird ergänzt. Geändert von Tommyknocker (31.08.2011 um 08:23 Uhr) |
||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ja vielen Dank, bitte nochmal lesen, um was es mir geht.
![]() Da steht es KANN zu Problemen führen, nicht, das es zwangsläufig so sein muss. Und eben darum diesen Thread, damit man dieses nicht immer wieder vorgekaut bekommt. Es geht um eine Sammlung von tatsächlich hier im Forum aufgetretenen Fehlern von Sigmas an SLT-Kameras. Nicht darum, was passieren könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
... ich habe das schon gelesen, da steht aber auch was man auf Sigma schieben kann und was nicht - die Blendensteuerung spielt verrückt. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ach so meinst Du, vielen Dank
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nach meinen Erfahrungen mit Sigma stellt sich mir nun die Frage, ob das Spiel mit a65 und a77 von Neuem beginnt, oder ob die durch Upgrade erreichte Kompatibilität mit a33/a55 sich auch auf a65 und a77 übertragen läßt.
Ihr dürft ja mal raten was ich denke ... Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Das geht bereits seit der Einführung der Dynax7 bei fast jeder neuen Kamera so..... Jedes mal fehlt irgend etwas bei den Siechmas. ![]() ![]() ![]() Ich frag mich bloß wieso die alten Minolta-Linsen klaglos funktionieren..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|