SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mehr Pixel sind immer besser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 09:26   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Mehr Pixel sind immer besser

Hat der Megapixelwahn einen Nutzen bei einer Auflösung von 1000x750 Pixel? Ich glaube schon. Da ein Raw immer weich ist, haben mehr Pixel mehr Stützpunkte für die Schärfe. Also mehr Details auch bei 1000x750 Pixel.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 09:32   #2
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Oje was wird das wieder für ein Thread

Ist nicht böse gemeint, aber der Sinn wird mir nicht ganz klar. Wird jetzt hier gleich darüber diskutiert, wie viele Pixel man braucht, um einen scharfen Bildpunkt bei 1000x750px zu haben?

Mehr Pixel heißt übrigens noch längst nicht mehr Details, das hängt von weit mehr Faktoren ab...

Übrigens, trifft das wirklich das Thema "Objektive"?

LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 10:41   #3
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
@katz123
Warum probierst du das nicht einfach aus? Z. B. mit Photoshop oder irgendeinem anderen Bildbearbeitungsprogramm.

Falls du keine Idee hast, wie das gehen könnte ...
Erstelle drei neue Dateien mit weißem Hintergrund,
eine mit 1000 x 750 px (Faktor 1),
eine mit 2000 x 1500 px (Faktor 2) und
eine mit 7300 x 5475 (Faktor 7,3)

Anschließend in jeder Datei folgende Objekte mit schwarzer Füllung erstellen:
fünf Rechtecke mit Breiten von 1 px, 2 px, 10 px, 27 px und 56 px, Höhe beliebig sowie
5 Kreise mit Durchmessern von 1 px, 2 px, 10 px, 27 px und 56 px.

Nun kannst du die beiden größeren Dateien auf 1000 x 750 px runterrechnen und die Ergebnisse vergleichen. Nachdem du schon mal dabei bist, kannst du bei der Gelegenheit auch gleich noch die verschiedenen Interpolationsmodi ausprobieren.

Es wäre nett, wenn du uns deine Erkenntnisse mitteilen würdest - ist bestimmt für andere hier auch interessant zu erfahren, zu welchen Schlüssen du in der Sache kommst.

Nachtrag: ich lese grade, dass du von RAW ausgehst - um die Weichheit des RAW zu simulieren, kannst du die Dateien vor dem Runterrechnen mit dem Gausschen Weichzeichner behandeln, ich schätze mal ein Radius von 0,5 Pixel könnte da ungefähr passen

Geändert von Belfigor (29.08.2011 um 10:55 Uhr)
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 10:47   #4
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Oder lass es und mach in der Zeit Fotos.. am besten mit einer Kamera mit wenig Pixeln, da passen mehr Bilder auf die Karte
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 11:51   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
12 MPixel ist das Optimum, egal ob Crop oder Vollformat. Das ist Hausgesetz des SUF.

Daher sollte jede neue Kamera die A700 emulieren können, genauso wie ich auf meinem INTEL Core i7 einen Atari ST emulieren kann. Dann braucht man sich auf Jahrzehnte nicht an Neuerungen gewöhnen und kann die 2006 gekauften Speicherkarten und das Paintshop Pro von 1999 auch noch ein paar Jahrzehnte weiterbenutzen.
Wie praktisch.

Auch jede neue Kamera muss ausschliesslich daraufhin kommentiert werden, wie weit sie sich vom 12MP-Optimum entfernt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 20:47   #6
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Tatsächlich: Die höhere Auflösung hilft schlechteren Objektiven!

Man nehme:
1. Ein Testbild z.B.: http://fi.wikipedia.org/wiki/Tiedost...st_pattern.svg
2. Lade es in Gimp in den drei Größen ein.
3. Simuliere Objektivfehler und weiches Raw indem a) verpixeln mit 5px und weichzeichnen mit 5px
4. Alle drei Dateien in den entsprechenden Größen als png abspeichern.
5. Lade diese png mit Rawtherapee und wende das eigene Profile an, welches alle wieder auf 1000x750 runterrechnet
6. Ergebnis: das größere Bild ist ganz erheblich besser.

Schon Schritt 3 ist entscheidend für die Bildqualität, denn konstantes Verpixeln und Weichzeichnen fällt bei höheren Auflösungen weniger auf. Sind konstante 5px gerechtfertig? Da damit Eigenschaften des Objektives simuliert werden und da ein höherer auflösender Sensor nicht anders weich zeichnet, sind konstante 5px für alle Auflösungen gerechtfertig. Die nächste Frage war, ob das Runterskalieren etwas kaputt macht. Es zeigt sich, das Rawtherapee das richtig macht.

Auch beim 2Fach TK ist mir aufgefallen, dass das runterskalieren der Bildqualität ganz entscheidend hilft. Bei der A77 erwarte ich eine verbesserte Bildqualität z.B des Sal 70-200 als bei der A700 im Endergebnis obwohl auf Pixelebene Objektivfehler sichtbar werden. Also kein Linsensterben an der A77 - ganz im Gegenteil.

Geändert von katz123 (29.08.2011 um 21:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 10:26   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Hat der Megapixelwahn einen Nutzen bei einer Auflösung von 1000x750 Pixel? Ich glaube schon. Da ein Raw immer weich ist, haben mehr Pixel mehr Stützpunkte für die Schärfe. Also mehr Details auch bei 1000x750 Pixel.
Ich lasse mich mal drauf ein .

Grundsätzlich hast Du recht, dass der Megapixelwahn der Bayer-bedingten Unschärfe (AA-Filter) entgegenwirkt, weil die Bayerpixel so klein werden, dass der Unschärfeeffekt gemindert wird. Ob das nun einen überhaupt sichtbaren Unterschied bei 1000x750px hat ist eine andere Frage. Ich glaube nicht, dass da noch viel Sichtbar bleibt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mehr Pixel sind immer besser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.