![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
250 GB streckt die Fühler aus
Gemacht mit dem Minolta 50/1.7 und Achromat , ein Ausschnittbild Gesamt 180 Aufnahmen.
![]() -> Bild in der Galerie Originalgröße kann man hier sehen... am besten dann mit 75 % http://www.bilder-space.de/bilder/d87ad6-1314105246.jpg Geändert von Manfredxxx (24.08.2011 um 14:59 Uhr) Grund: Zusatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
watt issnn dat
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Schreib- und Leseköpfe einer Festplatte? Nicht schlecht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Drei Festplattenarme in einer Makroaufnahme mit hoher Schärfentiefe?
180 Einzelaufnahmen? Was'n Aufwand. Respeckt ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Danke für Eure Meinungen, werde, bin gerade jetzt das ganze noch mal wiederholen mit einem besseren, schärfer abbildenden Achromat. In einem etwas steileren, spitzeren Winkel angehn.
Ich habe es mal hier her geholt, die 2te Auflage von den Fühlern..... ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107499 Geändert von Manfredxxx (24.08.2011 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|