![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
GPS - Wozu eigentlich!?
Nabend zusammen,
ich habe ja nun seit einigen Tagen eine SLT55. Ich frage mich immer, wozu man die GPS-Funktion benötigt. Ich habe das so verstanden, daß man sich später am Rechner damit anschauen kann, wann wo welches Foto entstanden ist (kann das die mitgelieferte Sony-Software?). Aber benutzt das jemand? Ich behaupte, daß ich von 90% meiner bisherigen Fotos (der letzten 10 Jahre) sagen kann wo sie entstanden sind, und das selbe von 100% meiner wichtigen Fotos. Und die Uhrzeit steht ja in den EXIFs ![]() Wenn man als Reporter wochenlang kreuz und quer durch die Welt zieht, könnte ich ja einen Sinn entdecken, aber für den Normalverbraucher...!? Oder kann man damit noch andere Sachen anstellen, die etwas mehr Sinn ergeben? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Erst mal vorab: ich nutze es (bisher) auch nicht.
Lightroom kann glaube ich auch die Fotos auf Karten einblenden. Hauptidee wird wohl sein, die Fotos online zu stellen und den Betrachtern, die bei den Aufnahmen nicht dabei waren, schön grafisch auf Karten zu zeigen, wo die Fotos entstanden sind. Wenn der Fotograf wissen möchte, wo genau in einem Reiseziel er die Fotos gemacht hat, ist es schon interessant. Zum Beispiel welches Tal, welcher Berg, welcher Strand, welcher Stadteil irgendwo in der weiten Welt. Also Dinge, die man irgendwann einmal vergessen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 10
|
![]()
Also ich habe es mir schon lange gewünscht. Als wertvoll (für mich) habe ich es in meinem Nokia N82 entdeckt, damit konnte man wunderbar kleine und in Karten dokumentierte Reiseberichte erstellen. Ich nutze dafür den "Triptracker", hier auch ein Beispiel: http://triptracker.net/trip/5312/.Bei Freunden kam das gut an und mir hat es auch geholfen Orte wiederzufinden. Ich weiß zwar auch sehr häufig wo welches Bild gemacht wurde, aber eben nicht zu 100%.
Das ist meine Einstellung dazu, ich verstehe aber auch jede Andere. Gruß, Patrick (Normalverbraucher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Und mit meinen Fotos geht es mir ähnlich wie dir. Aber ich fotografiere auch deutlich weniger als viele andere. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Genau wie ein Bekannter der vor einigen Jahren in geselliger Runde darauf bestand, für sein nächstes Kameramodell unbedingt Spiegelvorauslösung und Abblendtaste haben zu wollen. Einige Zeit später hab ich ihn dann mal gefragt wozu er das überhaupt braucht, macht er doch hauptsächlich Familienfotos und ist eher ein Knipser als jemand der ernsthaft fotografiert? Er schaute mich etwas verdutzt an und meinte dann: das wird sich dann schon finden, momentan kann ich da noch nicht viel zu sagen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Oder wollen dann hinterher das was sie eigentlich nicht wollten oder bräuchten per Firmware nachgerüstet haben.
Ich wäre froh gewesen, wenn ich letztes Jahr schon GPS gehabt hätte. Ich habe ein wunderschönes Foto in Norwegen gemacht, leider weiß ich nicht mehr wo. In solchen Fällen ist GPS hilfreich. Braucht man es nicht, abschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Bisher weiß ich eigentlich auch, wo meine wichtigen Bilder entstanden. Aber wie sieht es in 10 Jahren aus? In dünn besiedelten Gebieten stelle ich es mir schon sinnvoll vor - mein Beispiel wäre da Island. Es wird ja nicht nur der Ort, sondern auch die Richtung abgespeichert wenn ich mich nicht täusche. Ich würde die Funktion auf jeden Fall einschalten so ich sie denn hätte. Man muss nur aufpassen die Daten zu entfernen, wenn man Bilder veröffentlicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja aber woher weiß ich vorher an was ich mich später erinnern werde und an was nicht?
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Bei vielen Fotos ist mir nicht so wichtig, wann und wo ich sie gemacht habe, aber es gibt immer wieder Gelegenheiten, wo ich das gerne dokumentiert hätte. Manchmal fahre ich irgendwo vorbei, und sehe etwas, wo ich unbedingt nochmal wieder hin möchte. Das sind mitunter Orte, deren Namen ich nicht weiß, und die ich nicht ohne weiteres wiederfinden würde. Dann gibt's ein Memo-Bild mit dem Smartphone, und alles ist gut.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Ich freue mich über diese Funktion:
1. Habe ich einen - wenn auch nur kleinen - Dokumentationshang ![]() Vor einiger Zeit waren wir auf einer Reise im Ausland. Wir haben unterschiedliche Orte besucht. Da fand ich die GPS-Funktion besonders hilfreich. 2. Ist meine Familie in Deutschland verstreut. Meine Familie freut sich dann zu sehen, wo die Fotos entstanden (via flickr). 3. Wenn ich mich in vertrautem Terrain bewege, schalte ich die Funktion ab. Nachteilig empfinde ich: 1. Der Akku wird erheblich beansprucht (zumindest bei meinem Nutzungsverhalten) 2. Die Standortbestimmung nimmt mir manchmal zuviel Zeit in Anspruch (hoffe, dass das bei der a 77 besser wird).
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|