![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Mein Übungswasserfall
Hallo Fotofreunde,
vor meiner Abreise nach Island muss ich schnell noch ein paar Dinge ausprobieren, zB wie man Wasserfälle adäquat fotografiert; gottlob gibts ja sowas in Kärnten auch. Wie gefällt euch dieser Versuch? ![]() -> Bild in der Galerie Anregungen, Kommentare, Kritik wie immer erwünscht. Gruß, Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
mir fällt es immer schwer das einzuordnen ![]() denn ob beim nächsten...genau das gleiche rauskommt, hängt bekanntlich von 1000 Sachen ab, soll heißen, man muss schauen was das Wetter macht, ob die Sonne helfen kann, welcher Standpunkt usw... auf jeden Fall ist er nicht sooo weichgespült wie sonst ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
"Weichgespült" heisst superlange Belichtung
![]() War nicht nötig, weil schon ganze Schleier durch die Luft flogen. Da war mir eben wichtiger, Teile des Wasserfalls ziemlich scharf dagegenzusetzen, sonst gibts ja nur mehr weisse Flächen ![]() Danke für den Kommentar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
zum besseren Verständnis.... schau dir mal diese Ken R. Bilder an... speziell Yosemite Waterfalls>> http://www.kenrockwell.com/gallery.htm da gibt es ordentlich was auf die Augen ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Hi gpo,
danke für den Hinweis auf Ken Rockwell, der ist schon ein Kaliber (und natürlich ist für ihn Sony bestenfalls Spielzeug), hat auch interessante Tutorials. Seine Belehrungen über privaten Waffenbesitz kann man ja ignorieren ![]() Die Bilder - naja, was soll ich sagen? Hauptsächlich lerne ich daraus, dass die Wasserfälle im Yosemite 10 x grösser und eindrucksvoller sind als in Europa (ausser Island ![]() Gruß, Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich sage auch nicht das du alle lesen sollst...vielleicht noch gut finden (obwohl er sehr kompetent ist) aber wenn du gerade die Yosmite Bilder Sommers wie Winter dir mal analysierst... und mal bei einigen auf die Bildhinweise schaust... welche Kamera/Objektiv/Ohne Stativ dann die Einstellungswerte... dann sollte manch einem >>> ein Licht aufgeben ![]() einzige Haken, dort wo er fotografiert herrscht ein "anderes Licht"... also anderer Breitengrad, Höhenlage und klare Hochdruckluft ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|