![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
|
Suche kleinen Blitz für A 350
Moin
beim Blitzen mit dem in der Kamera integrierten Blitz der A 350 ist auf den Fotos unten immer eine halbkreisförmige Abschattung zu sehen. Nun suche ich einen möglichst kleinen Aufsteckblitz mit Leitzahl so um die 20. Von Sony gibt es den HVL-F20AM. Vom Preis her wäre der okay aber irgendwie ist mir der zu groß. Hab ihn allerdings noch nie in natura gesehen. Gibt es vielleicht von Fremdherstellern was kleineres? Ich brauche ihn nur zum Aufhellen und vielleicht mal auf ner Party oder für Schnappschüsse,also nix wirklich anspruchsvolles. TTL sollte aber schon funktionieren. Gruß Siggi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist der Schatten des Objektives durch den Blitz erzeugt. Entweder kürzeres Objektiv nehmen oder aber einen Blitz seitlich der Kamera auf einer Schiene montieren. Ist sowieso besser für die Blitzwirkung. Wenn das Objektiv sehr lang ist wirst du diesen Schatten immer auf dem Bild sehen, egal ob nun mit integriertem Kamerablitz oder Systemblitz.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Wenn Du was kleineres willst, dann landest Du eigentlich wieder beim Internen-Blitz.
Und das willst Du ja nicht. Der Abstand Objektiv-Blitz muss größer werden. Dann hast Du keine Probleme mit der Abschattung (und rote Augen werden auch reduziert).
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
|
Zitat:
![]() Gruß Siggi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist immer abhängig von der Länge des benutzten Objektives.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Bei ner Motorradtour dürfte sich die Objektiv-Größe in Grenzen halten
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wäre vielleicht sinnvol wenn er mal sagen würde, bei welchem Objektiv die Abschattungen auftreten.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
|
Es wird das 1680er. Das müsste reichen. Bisher hatte ich ein 17-70er von Sigma. Das Zeiss ist im Durchmesser etwas kleiner.
Gruß Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|