![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Kreis Bad Kreuznach
Beiträge: 237
|
Welches Objektiv bei einer Geburt
Hallo,
ich lese nun schon seit einiger Zeit im Forum mit, habe aber nun eine eigene Frage: Da im nächsten Monat die Geburt meines 1. Kindes ansteht grübele ich schon länger darüber nach, welches Objektiv ich am besten im Krankenhaus bei der Geburt verwenden soll. Ich möchte keine Fotos während der Geburt machen, sondern direkt danach z.B. wenn das Baby der Mutter zum ersten mal auf den Bauch gelegt wird. Meine bescheidene Ausrüstung: Alpha 200 Kit-Objektiv 18-70 mm (scheint ein relativ gutes Exemplar zu sein (Serienstreuung)) Tamron 18-200 mm / 3.5-5.6 Tamron 28-75 mm / 2.8 Minolta 50/1.7 Ich hoffe ihr könnt mir eine Empfehlung geben, da ich wenn es so weit ist, nicht noch Objektive tauschen möchte. Habe dann bestimmt besseres zu tun ![]() Gruß Karson |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Da würde ich auch das 50er nehmen
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Jo, genau das würde ich auch tun
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Das KIT fällt aber auch nicht auf...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
ist aber deutlich lichtschwächer, größer und deutlich weniger scharf. Ich denke da an ganz süße Butzifotos bei F1,7 mit schönem Bokeh...
Ich hatte damals bei meinem Erstgeborenen ein Biotar 1,5/75 auf meiner Contax 167MT mit M42 Adapter dran und Kodak TMZ 3200 drin, da sage ich noch heute wow...
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, wie viel Erfahrung der TO mit seinem 1,7/50 bei Offenblende hat - mein 1,7/50 leistet sich immer wieder Schnitzer beim Scharfstellen (speziell bei wenig Licht!): einmal Back- dann Frontfokus. Das wäre mir bei so wichtigen Aufnahmen zu riskant.
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Ich glaube kaum das die Fotos direkt nach der Geburt dafür geeignet sind, mit all der Käseschmiere und dem Blut.
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
![]()
Bei mir geht`s zwar um die Enkelin, die ich auch gleich in den ersten Tagen fotografieren wollte.
Habe mir dafür extra das Sony 35/1,8 angeschafft. Daher bin auch ich der Meinung, dass von deinen vorhandenen Objektiven das 50er Minolta ideal dafür ist ! ![]() Alles Gute dem kommenden Leben ! ![]() ![]() ![]() viele Grüße Kickelhahn |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Mit dem 18-70 bist du da für alles gerüstet, mehr Brennweite wirst du nicht brauchen.
Je nach Platzverhältnissen wäre mir das 50er eventuell zu unflexibel. Geändert von Gepard (01.08.2011 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|