![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-01445 Radebeul bei Dresden
Beiträge: 94
|
Erfahrungen mit PDA??
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anschluß einer USB-Festplatte an einen PDA
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.954
|
Hallo Silli,
das wird in 99% der Fälle nicht funktionieren, weil die PDAs nur USB-Slave-Schnittstellen besitzen. Nötig wäre eine Master-fähige USB-Schnittstelle. Ein paar Ausnahmen gibt es bei den PDAs (z.B. bei ein paar Modellen von Toshiba). Aber selbst hier gibt es nur einen Hack, um dem OS (i.d.R. PocketPC) das Laufwerk unterzujubeln. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Einige PDAs verfügen über Erweiterungsschächte... jedoch glaube ich keiner über einen CF-Slot... ansonsten könntest Du sie Dir von der Karte aus anschauen. (Mit nem MMC oder Memorystick geht das... bringt Dir aber nichts bei ner Dimage).
Gruss Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.954
|
PDAs mit CF oder CF-Erweiterung gibt es durchaus am Markt. Ich weiß allerdings nicht, ob die PDAs die 3-4MB großen Bilder in endlicher Zeit darstellen können.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
Also das weiss ich z.B.
![]() ![]() Für viele aktuelle PDAs gibt es auch adapter von z.B. sd nach CF ... Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-01445 Radebeul bei Dresden
Beiträge: 94
|
Ich meinte doch eher, dass ich über einen USB-Host Anschluß meine mobile Mestplatte mit dem PDA verbinden kann und dann die heruntergeladenen und auf der Festplatte gespeicherten Bilder checken könnte. Da brauche ich kein CF-Slot.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.954
|
Hey Silli,
ich habe eine ganze Zeit nach einer deartigen Lösung gesucht. Kannste alles knicken. Ich weiß nicht, ob FireWire für Dich eine Alternative wäre. FireWire kommt ohne Host-Slave-Gehampel aus. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|