SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Marktanteile der Hersteller in Japan
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2011, 16:35   #1
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Marktanteile der Hersteller in Japan

Aus Japan gibt es aktuelle Zahlen zu den Marktanteilen der Hersteller am DSLR und EVIL Markt. Ich dachte mir, falls jemanden das interessiert stellt ich das mal hier rein, ich habe bei meiner Suche noch keinen Thread dazu gefunden.

Bei den EVIL cameras übernimmt Olympus die klare Führung von Sony. Die NEX ist im Heimatland voll eingeschlagen, und stellt ein Drittel des EVIL Marktes. Die Samsung fehlen in der Statistik, da der Elektrogroßhandel der die Statistik gemacht hat (und ca 40% des japanischen Marktes kontrolliert) Samsung nicht führt. Das tut aber auch Amazon.jp nicht, scheinbar spielt Samsung als einziger Nicht-Japaner keine Rolle.

Hier die Zahlen:
Olympus (37.95%), Sony (32.02%), Panasonic (30.03%) - macht gute 2/3 für das Micro Four Thirds System, aber zeigt den Riesen Erfolg der Nex. Die NEX 5 ist das bestverkaufte Kameramodell von Sony, weit vor allen DSLR.

Nimmt man DSLR mit rein, dann ändert sich das Bild wie folgt:

Canon (29.3%), Nikon (27.4%), Sony (15.0%), Olympus (12.7%), Panasonic (9.7%)

Canon und Nikon beherrschen den Markt, der Marktanteil der anderen stammt zum Großteil aus den EVIL.

Etwa 1/3 des Marktes sind in Japan bereits Systemkameras ohne Spiegel. Bei den Einzelherstellern sieht es wie folgt aus

Nun ein wenig Rechnerei:
Canon hat 29,3% davon 0% EVIL
Nikon hat 27,4%, davon 0% EVIL
Sony hat 15%, davon 10% EVIL
Olympus hat 12,7%, davon 8% EVIL
Panasonic hat nur EVIL, also insgesamt 9,7%, 100% EVIL

Ich hab aufgerechnet, ausgehend von Panasonic die ja nur EVIL haben. Also: 30% EVIL Markt sind 10% Gesamtmarkt. Demnach sind Sonys 32% Nex Anteil 10,07% des Gesamtmarktes, oder 2/3 der Sony Verkäufe. Die Alpha stellen NUR mehr den Rest von 1/3 der Sonyverkäufe, oder 5% des Gesamtmarktes. Gerundet, klar, aber es zeigt den Trend zur NEX in Japan, ich weiß nicht wie der Weltmarkt aussieht.

Hier die Quelle:
http://translate.google.com/translat...623_20335.html
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 16:43   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Solche Zahlen gab`s hier schon mal, allerdings eben auch die Japan Zahlen, keine weltweiten und dann noch von nur einem Händler, wie groß der auch sein mag.

Schade dass es keine verlässlichen Weltmarktzahlen gibt.

Danke für Deine Mühe!
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 16:46   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Sony hat 15%, davon 10% EVIL
Panasonic hat nur EVIL, also insgesamt 9,7%, 100% EVIL
Nach deiner Rechung ist das dann falsch (zusammen geschrieben).
Entweder
Sony hat 15%, davon 10% EVIL
Panasonic hat nur EVIL, also insgesamt 9,7%, 9,7% EVIL
oder
Sony hat 15%, davon 66% EVIL
Panasonic hat nur EVIL, also insgesamt 9,7%, 100% EVIL

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 16:53   #4
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nach deiner Rechung ist das dann falsch (zusammen geschrieben).
Entweder
Sony hat 15%, davon 10% EVIL
Panasonic hat nur EVIL, also insgesamt 9,7%, 9,7% EVIL
oder
Sony hat 15%, davon 66% EVIL
Panasonic hat nur EVIL, also insgesamt 9,7%, 100% EVIL

bydey
Korrekt, Danke. Die Wert sind also Sony 66% EVIL, Olympus ca 70% und Panasonic 100.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 21:56   #5
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Wären die Zahlen auf den Weltmarkt ubertragbar, 2/3 der Sony Kameras sind NEXen, dann steht vor allem das Objektivportfolio in einem krassen Missverhältnis.
Normalerweise dürften wir nur noch neue NEX Objektive erwarten... Unterstellt, dass Entwicklungs- und Produktionskapazitäten begrenzt sind.
ICh weiss noch nicht, was ich davon halten soll. Der neue slt Nex Adapter erhält eine neue Bedeutung.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 22:24   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auch bei Olympus dauerte es eine ganze Zeit, ehe in nennenswerter Zahl MFT-Objektive auf den Markt kamen. Und selbst heute ist das Angebot keineswegs groß.

Die Nex wird sicherlich von vielen Leuten gekauft werden, die das Kit-Objektiv oder das Superzoom kaufen und dann nichts mehr.

Das Publikum, das sich für die Nex 7 interessieren dürfte, "tickt" da möglicherweise etwas anders.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:34   #7
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Sollte das irgendwann für den Weltmarkt ähnlich werden, dann heißt das für mich, dass micro 4/3 für Hersteller wie Sigma und Tamron zum interessanten Markt wird, Sony Nex weniger. Es sei denn, es kommen mehr Kameras mit APS-C, wo die Fremdhersteller wie bisher bei den DSLR ein Objektiv mit adaptieren Bajonettanschlüssen bauen können.

Kodak und Fuji sowie Leica sind Kandidaten für neue M4/3 Kameras, die haben schon Lizenzen genommen. Tamron, Sigma und Zeiss arbeiten laut der 4/3 Gerüchteküche an Optiken.

Was nicht bedeutet, dass Sony hier keine Chance hätte, wer geringe Tiefenschärfe will, oder beste High Iso Performance wird mit 4/3 weniger Freude haben.

Die Frage ist, was macht der DSLR/SLT Markt. Olympus ist den Schritt gegangen, bedient nur mehr die Profiliga und hat alle anderen Kunden mal eben zum Systemwechsel auf PEN oder einen anderen Hersteller verdonnert (scheinbar mit Erfolg zur Pen, da die Objektive dank Adapter passen - da passt dann auch der Sony Adapter ins Bild, Kunden zu NEX)

Eventuell gewinnt Sony mit den SLT Marktanteile, und beide Linien bleiben lukrativ, sonst sehe ich (mit Bedauern) die Zukunft in der NEX
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 23:12   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ich werde aus der Statistik nicht schlau, was da miteinander verglichen wird. Laut Überschrift geht es da um DSLRs, aber wieso taucht die NEX in der Liste auf? Das ist doch keine SLR, und mangels Sucher noch nicht einmal eine EVIL.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Marktanteile der Hersteller in Japan


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.