Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony 1680z oder Sigma 17-70 OS HSM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2011, 20:54   #1
simplysax
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Alpha SLT 55 Sony 1680z oder Sigma 17-70 OS HSM?

Möchte mir gerne für meine A55 noch ein Objektiv holen. Nach langen Recherchen im www habe ich es jetzt auf die 2 Sony (1680Z/ Sigma 17-70 OS HSM) eingegrenzt.

Ich möchte aber keinen Fehlkauf machen und das Objektiv dann nach kurzer Zeit wieder verkaufen. Am Sigma gefällt mir der externe OS und das es wohl etwas besser in schlechter beleuchteten Räumen ist.

Beide scheinen ja von der Bildqualität sehr überzeugend zu sein. Da ich Anfänger bin, brauche mal eure Entscheidungshilfe. Das Sony ist ja auch noch mal eine ganze Ecke teurer.

Habe bereits ein Sigma 70-300 OS HSM und ein Minolta 1.7/50mm

Danke
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 21:04   #2
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Schlussendlich kannst nur Du entscheiden, dazu sind die Unterschiede auch nicht sooo gross...

Die Frage(N) ist vor allem: Was willst Du damit tun, was willst Du erreichen, was sind Deine Photo-Einsatzgebiete?
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 21:09   #3
tuempeltaucher
 
 
Registriert seit: 26.07.2011
Beiträge: 3
Vor dieser Entscheidung stehe ich auch (ebenfalls A55).

Macht der Unterschied 16-17mm etwas aus, bzw. ist die Lichtstärke wichtiger, f2,8 oder f3,5?

Ich würde die große Blende - als Anfänger - eher als nicht so wichtig ansehen, ich habe auch eine 50mm Festbrennweite für z.B. Available Light und evtl. muss man das Sigma sowieso abblenden um die gleiche Qualität zu erreichen?!
tuempeltaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 21:26   #4
simplysax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Tja, wofür brauche ich es. Ich fotografiere eigentlich alles sehr gerne. Egal ob das Bienchen auf der Blume, Leute, Indoor, Outdoor und ich zomme auch recht gerne. Z.B. am Kölner Dom um einige Figuren halt schöner auf Fotos zu haben usw.

Brauche also ein Objektiv für alle Fälle .
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 21:47   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Hm, wenn mal mal Photozone anschaut ist das Kit 18-55SAM bei der Auflösung ähnlich gut wie das Zeiss (zumindest in der Mitte). Das Kit kostet her im Forum zwischen 40€ und 50€.....

Das Zeiss ist wohl in dem Brennweitenbereich der Maßstab.
Wer F=2,8 möchte sollte freilich mal das Tamron 17-50 anschauen oder auf das neue 16-50/2,8 von Sony warten....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 22:21   #6
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, wenn mal mal Photozone anschaut ist das Kit 18-55SAM bei der Auflösung ähnlich gut wie das Zeiss (zumindest in der Mitte). Das Kit kostet her im Forum zwischen 40€ und 50€.....

Das Zeiss ist wohl in dem Brennweitenbereich der Maßstab.
Wer F=2,8 möchte sollte freilich mal das Tamron 17-50 anschauen oder auf das neue 16-50/2,8 von Sony warten....
Technisch gesehen vielleicht... Ich habe das Zeiss auch (ich würds sofort jedem empfehlen, aber halt nicht blind ), und i.S. Kontrast, Dynamik und Farben ist's mE den meisten Objektiven in dieser Zoom-Klasse überlegen...

Und da immer höhere ISOs möglich sind ist auch die Lichtstärke doch nicht mehr ganz so relevant... dazu ist's recht schwierig, mit f2.8 die meistens doch gewünschte Schärfentiefe zu erreichen, das vergessen viele... Um freizustellen tipptöpp natürlich...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:12   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von simplysax Beitrag anzeigen
Tja, wofür brauche ich es. Ich fotografiere eigentlich alles sehr gerne. Egal ob das Bienchen auf der Blume, ...
Die Naheinstellgrenze von 22cm beim Sigma käme deinen Bienchen zu Gute. Aus eigener kann ich allerdings das 16-80 wärmstens empfehlen. Aber halt nicht so für Bienchen... wobei man dafür auch besser zu einem echten Makro greift.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 21:07   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Das CZ 16-80 schlägt in Sachen Abbildungsqualität das Sigma deutlich. Es ist allerdings teurer und hat keinen USM-Antrieb. Ist letztlich eine Preisfrage - ich verwende das CZ seit Jahren und bin nach wie vor davon überzeugt
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony 1680z oder Sigma 17-70 OS HSM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.