![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
|
Neue Linsen...?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was so alles neues an Linse kommen soll... hab mal von einem neuen Zeiss gehört 24-120/4, ist da was dran...? Was wisst ihr so...? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
![]()
Was mich mehr reizen würde, wäre ein Standdard-zoom von 28 mm bis 85 mm mit 1/2,8 Öffnung, prinzipiell sollte dies möglich ssein (entspricht dem Zeiss 2,8 24 - 70 mit um 1,2 verlängerter Brennweite), aber ob das jemals kommt?
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
*Falls* Sony, wie ja gelegentlich (und von manchem mit Schrecken) vermutet, mehr auf APS denn auf VF setzen sollte und angesichts der vermutlichen 24MP der A77 fehlt das "gewisse Etwas" im Sortiment der speziell für APS gerechneten Objektive.
Ein 16-50 f2.8 soll ja kommen, passend wäre da ein 50-150 f2.8. Oder ein paar Zeiss Linsen, handlich und doch mit der entsprechenden Qualität. Oder ein wirklich gutes SWW... Nu ja, im Moment scheint Sony ein Herz für Tamron und Co zu haben.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Für mich wäre das 1,2/50 am interessantesten. leider gabs dazu noch nicht sehr viele rumors auf SAR, dem informellen Sprechrohr Sonys, so dass ich die Wahrscheinlichkeit um 10% einschätze, dass es tatsächlich kommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Zitat:
Was ich mir wünschen würde, ist eine Ausweitung des Angebots an preiswerten Festbrennweiten. Das 135/2,8 könnte durchaus als großer Bruder des 85/2,8 SAM wiederauferstehen. Neue Rechnung im Kunststoffgehäuse - angemessener Preis und es wär meins. Ein APS-C Weitwinkel fehlt noch (der A-Bajonett Bruder zum 16/2,8) und eine Superweitwinkel Festbrennweite oder vielleicht zwei so zwischen 8 und 12mm. Aber da steht Sony nicht alleine blank da. Solche Linsen gibts auch bei Nikon oder Canon nicht im Programm.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo zusammen,
ich suche ein Reisezoom und bin auf Ihr Tokina AT-X 16.5-135 DX gestoßen und habe bei Tokina mal angefragt, die bauen für CoNi so eine Brennweite. Das war die Antwort... Zitat:
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was haltet Ihr von einem bezahlbaren 500 mm Objektiv, Lichtstärke 6,3?
Die Freunde der langen Brennweiten würden es wohl begrüßen. Die Digiscopie ist noch zu unbekannt als Alternative. ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|