![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo Board,
irgendwie immer die selbe Frage aber dennoch immer im Detail anders. Nach dem Kauf meiner A33 stellt sich natürlich die Frage nach der passenden Objektivwahl. Ich habe mir die Kamera vor allem für Reisen gekauft. Also wird ein breites Spektrum gefordert, da auf der einen Seite Landschaften mit Weitwinkel und zum anderen aber auch mal Details oder Tiere aus gewisser Entfernung. Wenn ich aber genau überlege ist der große Zoombereich meiner alten Bridge Kamera nicht sehr oft ausgenutzt worden (560mm Brennweite auf Kleinbild gerechnet). Welche Kombinationen nutzt ihr für solche Zwecke. Während der Touren möchte ich natürlich nicht ständig das Objektiv wechseln. Im Moment tendiere ich dazu ein 18-105 für etwas mehr Geld und ein altes Minolta 100-300 (oder 100-400) zu wählen. Macht das Sinn? Wolte im Tausch gegen das 18-55 Kit Objektiv nicht mehr als 600€ für beide Objektive ausgeben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Also mit 600 Euro kann man schon was anfangen
![]() Spontan würde ich jetzt sagen Sony 16-105 und Minolta 100-300 Apo, beides gebraucht ![]() Und noch ein Reisestativ dazu ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
![]()
Dem kann ich mich nur anschließen - habe gerade den ersten Urlaub mit genau dieser Objektiv-Kombination hinter mir, und muß sagen, daß ist eine günstige und solide Lösung!
Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Hallo,
für die A33 würde sich auch das Sigma 18-250 OS HSM anbieten. Ich habe es z.B. bei Amazon Warehouse Deals für 399 EUR erhalten. Für ein Reisezoom ist die Bildqualität absolut in Ordnung und der Vorteil bei der A33 ist, dass man Video mit dem Objektivstabilisator aufnehmen kann und damit das Problem mit dem überhitzten Sensor umgeht. Zudem bietet das Objektiv mit dem HSM einen recht leisen und schnellen AF. Für die restlichen 200 EUR würde ich eher in ein gebrauchtes 11-18mm investieren, da Weitwinkel immer mehr ein Problem ist. Wenn es ganz viel Brennweite sein soll kannst du für 200 EUR oft ein neues 18-200er Objektiv abstauben und dazu z.B. das 80-400 von Tokina (bei 400mm recht weich, aber bis 300 auf jedenfall auch gut nutzbar; gibt es gebraucht meist um 400 EUR). Ich habe sowohl das Sigma 18-250 als auch das Tamron 11-18 und auch das Tokina 80-400 und je nach Reise gehen das Sigma + jeweils eines der weiteren Objektive mit. Dieses Jahr geht es im August nach Kenia, da wird es dann das Sigma + das Tokina. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich stell mir wie immer die Frage, warum schleppt man ein Tele >200mm mit auf Reisen.
Aber gut, soll jeder selbst wissen. Vielleicht liegts daran, das ich viel laufe, wenn ich unterwegs bin ![]() Meine Kombi bisher: Sigma 18-125 als Immerdrauf Sigma 10-20 wenn mal mehr auf's Bild muss. Kamera und 18-125 in den Grumpler Jimmy Bo 400 und das UWW im Köcher im Rucksack zusammen mit dem Gorillapod. Noch nie etwas vermisst, weder Brennweite noch ein "richtiges" Stativ. Hätte ich jetzt das 18-125 noch nicht, fiele meine Wahl wohl auch auf das oben genannte 18-250. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Das Tele geht bei mir mit, weil es auf Safari geht und da 200mm teilweise doch zu wenig sind. Bei normalen Reise bleibt es jedoch auch daheim und ich bevorzuge mein Reiseobjektiv plus Weitwinkel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
Für viele Anwendungen durchaus eine Alternative. Habe es noch nicht bereut, Schärfe (+Offenblende), Kontrast, Anfassqualität, Solidität sind besser, als ich erwartet habe, u.a. erheblich weniger Vignettierungen als mein Sony 16-105. Das Sony ist in dieser Hinsicht schon enttäuschend. Richtig, eine ausgezeichnete Wahl für kleines Geld im mittl. Telebereich ist auch immer wieder das 100-300 APO - wie bereits vorher erwähnt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|