Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha55 mit Minolta Ofenrohr 28-85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2011, 21:32   #1
BerkMillers
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
Alpha SLT 55 Sony Alpha55 mit Minolta Ofenrohr 28-85

Hallo Zusammen,

habe mich letztes Wochenende hier registriert und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich bin seit Januar Besitzer einer Alpha55 und versuche nun damit mal mein Glück. Davor habe ich mit meiner LUMIX TZ5 fotografiert, wollte dann aber irgendwie mehr.
Um mein Wissen etwas zu erweitern habe ich diverse Online-Fotokurse durchgearbeitet und mache manchmal sogar recht gute Bilder für meinen Geschmack
Die Fotos mache ich hauptsächlich im Modus "M" da ich das mit den ganzen Einstellungen in den Griff bekommen möchte.
Nachdem ich hier im Forum mal die Objektivdatenbank durchgearbeitet habe, habe ich mich für das besagte Minolta 28-85 entschieden....doch irgendwie stellt sich kein gutes Gefühl ein wenn ich mir die Bilder betrachte (ich weiss es ist nicht das Equipment, sondern der Fotograf der die Bilder macht).

Jetzt zu meiner Frage: Kann mit bitte jemand helfen und erklären, wie ich testen kann ob ich ein "Gutes" Exemplar erwischt habe? Ich habe hier irgendwo gelesen wie man ein Objektiv auf Tauglichkeit testen kann (beschriebenes Blatt unter 45° in einem bestimmten Abstand fotografieren usw.) finde es aber nicht mehr.....
Ich würde dann im Laufe der Woche die Beispielbilder machen und zum Analysieren und bewerten mal hochladen. Die Bilder im entspr. Objektivthread von MartinM sind sehr gut finde ich, doch mein Objektiv (oder auch ich ) bekommen das soo irgendwie nicht hin!

Oder ist die Kombination von der Alpha55 mit besagtem Objektiv keine so gute Wahl?!


Ich danke schonmal für Eure Hilfe und Geduld!


Gruß, BerkMillers.
BerkMillers ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 13:20   #2
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Hallo BerkMillers,

erst ein mal ein recht herzliches Willkommen hier im Forum.
Schade das Dein Einstand gleich mit einem Problem beginnt.

Was Du suchst, ist warscheinlich das Focustestchart, um herauszufinden ob der Focus da liegt wo er sollte. Eine Anleitung und das Testchart findest Du z.B. hier.
Zusätzlich kannst Du hier im Forum ja mal auch nach den Stichworten Front- oder Backfokus suchen. Da wirst Du sicher eine Menge Treffer finden.
Ansonsten wäre es auch hilfreich, wenn Du Dein Problem mal näher beschreiben könntest.
__________________
Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:36   #3
BerkMillers

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
Hallo!

Danke erstmal für Deine Antwort! Ich werde versuchen im Lauf der Woche mal ein paar Bilder zu machen und hochzustellen und ich werde mir die von Dir angegebenen Sachen mal zur Brust nehmen.
Momentan ist es nur so, dass bei mir grad nach Feierabend ordentlich was los ist und ich mir erstmal einen ruhigen Moment stehlen muss um mit meiner Kamera und dem Objektiv loszuziehen
Ich versuche mich zu beeilen, dass mir geholfen werden kann!


Gruß, BerkMillers
BerkMillers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 13:27   #4
BerkMillers

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
So, hier habe ich mal zwei Bilder zum Vergleich geschossen mit meinem Minolta 28-85 Ofenrohr und dem Sigma 18-125 3,5-5,6 DC (das noch ohne HSM).

Beide Bilder sind mit 1/200 sek., F11, Brennweite 35mm und ISO 100 gemacht worden. Ich habe die tatsächlichen Pixxel rausvergrößert. Der Fokus lag jeweils mittig der Uhr.

Mein eigentliches "Problem" ist, dass das SIgma gar nicht so schlecht abschneidet finde ich und ich mir vielleicht von dem Minolta zu viel erwartet habe....keine Ahnung.

Ich bitte Euch um EUre Meinung. Danke!


-> Bild in der Galerie
Hier das Minolta



-> Bild in der Galerie
Und hier das Sigma

Geändert von BerkMillers (02.07.2011 um 14:05 Uhr)
BerkMillers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 14:43   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich finde das vom Sigma sogar leicht besser
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2011, 10:23   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ich finde das vom Sigma sogar leicht besser
Stimmt. Das war auch mein erster Gedanke.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha55 mit Minolta Ofenrohr 28-85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.