Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwebwespe Draufsicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2011, 23:00   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Schwebwespe Draufsicht

Verwundert bin ich auch, das sie so lange still gehalten hat..... Erst heut morgen hat sie das Weite gesucht.
Wie bekomme ich das Gesamtbild größer dar gestelllt, so groß wie die Ausschnitte halt. Oder geht das, mit mehreren Ausschnitten die dann als Collage zusammen stellen.
Wenn das mal klappt
http://www.bilder-space.de/bilder/964541-1308986615.jpg
Hier kann man es auf Originalgröße bringen, einstellen,
Klick auf Bild





-> Bild in der Galerie


Ausschnitt 1


-> Bild in der Galerie

Ausschnitt 2


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (25.06.2011 um 20:25 Uhr) Grund: Bildzusatz Link Zusatz
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2011, 08:52   #2
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Schweb...

Hallo Manfred,
sehr schöne Aufnahmen.
Nur zur Info: du hast hier keine Wespe sondern eine Fliege fotografiert. Das mit Schweb vorneweg war schon richtig.
Es handelt sich hier um eine Gewöhnliche Winterschwebfliege - Episyrphus balteatus - entgegen dem deutschen Namen fliegt die nahezu das ganze Jahr über.

Aber wie gesagt: ein wunderschönes Bild.

Grüße nach Köln
Bernd

www.bkmakro.de
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 08:57   #3
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von bkrg Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,
sehr schöne Aufnahmen.
Nur zur Info: du hast hier keine Wespe sondern eine Fliege fotografiert. Das mit Schweb vorneweg war schon richtig.
Es handelt sich hier um eine Gewöhnliche Winterschwebfliege - Episyrphus balteatus - entgegen dem deutschen Namen fliegt die nahezu das ganze Jahr über.

Aber wie gesagt: ein wunderschönes Bild.

Grüße nach Köln
Bernd

www.bkmakro.de
Danke für die Korrektur Bernd... wie bekomme ich eine größere Darstellung des Gesamtbildes hier eingestellt...
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 11:11   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
das Viechzeuchs hat im linken Auge>>> Pixelfehler
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:26   #5
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
das Viechzeuchs hat im linken Auge>>> Pixelfehler
Hallo Gerd, wie, wo erkenne ich Pixelfehler auf dem Bild...
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2011, 10:46   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaube der Gerd meint nicht Pixelfehler im eigentlichen Bild, sonder defekte oder anders aussehende Fascetten im Auge der Schwebfliege. Da hat er wohl die Facetten mit Pixeln gleichgesetzt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwebwespe Draufsicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.