![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
![]()
Hallo zusammen,
verwendet ihr beim 50er die eingebaute Sonnenblende oder macht eine etwas größere aufgeschraubete mehr Sinn ? Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also die eingebaute Sonnenblende ist ja so konstriert, da sie an Vollformat keine Abschattungen verursacht. Theoretisch müsste eine etwas längere auch und ggf. besser funzen. Ich würde vermuten dass eine Sonnenblende für ein 75mm gut funktioniert. (Lasse micha aber auch gerne eines besseren belehren...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
ich verwende an meinem RS nie die geli... geht durch die tiefe linse auch ohne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Ja durch die tiefsitzende Linde benötigt man die Geli eher selten, das stimmt. Ich hebe sie dennoch gelegentlich gebraucht.
Ich habe neuerdings das 50/1,8 SAM, da liegt die Linse noch tiefer, da benötigt man wirklich keine GeLi. Ich glaube da gibts eh keine für.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich benutze die Streuli immer. Sie verhindert, dass mein labbeliger Objektivdeckel verloren geht. Und auch sonst stört sie nicht. Bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich benutze weder die Streuli noch die Geli am 50-1,7
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|