Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » es geht nach London! Standardbrennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 12:54   #1
FinnO
 
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 6
Alpha 550 es geht nach London! Standardbrennweite

Liebe Community ,

in mehr oder weniger kurzer Zeit geht es für mich für einige Tage nach London, hierfür benötige ich ein möglichst sinniges Objektiv, möchte allerdings nicht gerade viel Geld ausgeben ,so max. 200€, allerdings gilt, je weniger desto besser.

Momentan besteht meine Ausrüstung aus einer 550, und der Kitlinse 18-55 und nem Sigma-Anfänger-Tele von Anno-dazumal (55-200, 4-5.6).

Momentan liebäugel ich mit dem SAM 50F18 bzw. dem Minolta 50 F1.7, allerdings frage ich mich, ob nicht gerade 50mm am Crop in der Stadt zu lang ist (hatte letztes mal in London arge Probleme mit 55mm) - da fragt man sich ob man nicht evtl. das SAM 35F18 nehmen sollte - und da geht das dilemma ja gerade erst los.

Leider ist das Tamron 17-50mm F2.8 etwas zu teuer, wäre zu klären, ob das evtl. gebraucht lohnenswert ist?

LG,

Finn Ole
FinnO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 13:07   #2
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
Hallo,

ich würde mit der Ausrüstung fahren, die Dir zur Verfügung steht und die 200€ zusätzlich als Taschengeld in die Londonreise investieren.

Gruß
Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:14   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
benötige ich ein möglichst sinniges Objektiv
Sinnig ist es wohl, wenn es einen konkreten Bedarf abdeckt? Du hast 18-200 durchgängig. Bei gutem Licht alles in Butter, bei schlechtem Licht/Nachtaufnahme Stativ oder Klemmstativ (Gorilla oder so). Geht an jeder Strassenlaterne.

Was für einen Bedarf hast du darüber hinaus? In einer Kneipe bist gerade mit 28mm (am Crop ca. 20mm) richtig, Street in der Nacht ist auch recht weitwinkelig. Nur würde ich in Kneipen nicht gerade eine A550 mitnehmen.

Ach ja, und lese mal das noch durch
http://photographernotaterrorist.org/
Die Engländer reagieren schon seit längerem etwas eigenartig. Wurde gerade letztes Jahr eine österrr. Familie verhaftet. Und das geht recht schnell, wenn du von den Standardmotiven abweichst.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:46   #4
FinnO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 6
Moin,

danke schonmal für die Reisewarnung Also letztes mal hab ichs gottseidank ohne Knast überlebt.

Ferner. Das problem am Sigma ist, dass es eigentlich nicht wirklich scharf ist, ab Blende 8 ist es imo halbwegs zu gebrauchen.

Irgendwie erhoffe ich mir vom 50er, dass man das später mal als Portraitbrennweite gut benutzen kann. Allerdings reizt mich "street" schon in London.

LG
FinnO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 14:01   #5
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
Eventuell das Sigma durch ein Sony oder Tamron ersetzen.
Mit dem abgedeckten Brennweitenbereich kommst Du gut aus und es wäre eine qualitativ günstige Verbesserung.

Gruß
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 14:33   #6
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Bei Reisen, wenn man nicht gerade viel Ruhe dabei hat, empfiehlt sich natürlich ein Zoom von moderatem Weitwinkel bis modereatem Tele.
In der Stadt kommt es auf Deine bevorzugten Motive an. Für Architektur darf es etwas mehr Weitwinkel sein, wobei ganze Gebäude aus nächster Nähe mit einem Superweitwinkel aufgenommen aufgrund der stark stürzenden Linien meist sehr unnatürlich aussehen.
Ansonsten würde ich, wenn ich mich für eine Festbrennweite entscheiden müsste, 35 mm wählen an KB-Format, bei Dir wären das also 24 mm.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » es geht nach London! Standardbrennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.