![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 47
|
Wechsel zu Sony aber welche Cam?
Hallo
Hab mich vor einer Weile bei Euch angemeldet als die Alpha 33/55 vor der Markteinführung standen und nach fast einem Jahr hört man auch weiterhin nur gutes. Habe mich nun entschlossen meine Canon 1DMK3 uvm aufzugeben um nun eine Sony zu nutzen. Meine Leidenschaft gilt der Luftfahrt und daher sind 7-10 Bilder die sec. sehr wichtig und als Linsen habe ich mir schon das 70-400 und das 16-80 besorgt. Die Alpha 77 oder wie sie dann heißen wird, wäre wohl meine erste Wahl!Nur was bis dahin? Die Technik der A55 reizt ungemein aber wiederum ist sie verglichen mit meiner 1D doch arg klein. Die A55 oder A580 wären im Rennen wie und warum würdet ihr die eine oder andere kaufen??? Wäre froh wenn mir da der ein oder andere Erfahrende User helfen könnte. Hier könnt ihr Bilder sehen die ich bis jetzt so fabriziert habe http://www.airliners.net/search/phot...ws&thumbnails= Gruß und Danke André Geändert von Offi (22.05.2011 um 21:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Du kommst ja von einem Boliden von Kamera... die richtigen Objektive hast Du Dir jedenfalls schon ausgesucht. Du hast recht, dass wahrscheinlich die A77 die erste Wahl werden wird. Bis dahin würde ich mir vielleicht noch eine A700 gebraucht kaufen, oder wenn's neu sein soll, eher eine A33. Alternativ könnte vielleicht auch eine Nex (mit Adapter aber eher weniger komfortabel) dienen. Die hätte dann auch noch mit A77 eine praktische 2. Verwendung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 47
|
Nee, also zur Not wird der jetzige Body dann der Zweitbody!
Warum eher ne 33 als die 55??? Auf das 70-400 war ich schon immer scharf!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Im Vergleich zur Canon 1DMK3 wird dir der Sucher der A 580 vermutlich nicht gefallen (ich zumindest kann es mir anders nicht vorstellen). Der A 580-Sucher ist vergleichsweise klein. Schau ihn dir mal in der Praxis an - dann ist die A 580 wahrscheinlich aus dem Rennen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich weis nicht wieviel du nun investieren willst, aber wenns nich unbedingt neu sein muss wüde ICH mir ne gebrauchte alpha 700 suchen.
Die ist wirklich nichtmehr sonderlich teuer und sehr sehr gut. Die Frage ist aber eigendlich immer was will man haben. Was braucht man genau. Okay Serienbilder ![]() Dann eventuell doch A55? ^^ Ist halt wieder etwas teurer und wenn man eigendlich auf was anderes wartet. Die 700 könntest du dann vermutlich aber wieder ohne großen verlust verkaufen. Also wie gesagt ... was will man und für was und wie lange will man es ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich würde auf jeden Fall zur A55 raten, die ich selber habe!
Auf Helgoland haben die "Boldiden-Kollegen" immer ganz irritiert geschaut, wenn ich meine Serien "heruntergeklickt" habe! ![]() ![]() Wichtig ist noch, dass du, um eine möglichst schnelle Bereitschaft zu erzielen nur RAW aufzeichnest. Das bringt nach meinen Erfahrungen oft die entscheidenden Sekunden! Wenn du JPEG bevorzugst, ist das ohnehin hinfällig. 50 Sekunden bis zur Bereitschaft ist eine stolze Leistung, ich komme bei nur RAW in der Regel mit gut 20 Sekunden hin, bis wieder einiges in den Puffer passt! ![]() Außerdem braucht man wahrscheinlich - außer bei Sport - keine 40 Bilder in 10 oder 20 Sekunden... ![]() Und wenn man zwei Gehäuse hat, kann man ohnehin hin- und herwechseln, was auch noch eine Option wäre!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Video scheint keine Rolle bei Dir zu spielen, Licht ist für gewöhnlich auch kein Problem am Himmel, so dass Dir das vielleicht geringfügig besserere Rauschverhalten des etwas moderneren A55-Sensors nicht so viel bringt. Bliebe noch GPS und die höhere Serienbild-Geschwindigkeit. Bei deinen Prioritäten wohl auch nicht so entscheidend.
Wenn Geld keine Rolle spielt kannst Du natürlich auch die A55 nehmen. Diese oder die A33 bleiben aber, wenn Du sie behältst, meiner Einschätzung nach nur Notreserve oder die leichte Alternative für den Urlaub, denn ich erwarte eigentlich, dass die A77 in allem, wo die A55 besser ist als die A33, noch mal deutlich zulegt. Wenn Du für später eine zweite Kamera haben willst, die andere Stärken hat als die A77, sagen wir mal für Nachtaufnahmen oder für Situationen, wo der elektronische Sucher schwächelt, würde ich die A700, A580 oder A450, die wohl stellenweise auch noch zu haben ist, in die Überlegung einbeziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ganz ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass Sony etwas vergleichbares zur Canon EOS 1D MKIII zu bieten hat. Ich würde auf jeden Fall noch bis zum erscheinen der A77 warten oder gegebenenfalls eine A55 kaufen und mit dem Händler eine Rücknahme bei erscheinen der A77 vereinbaren. Man muss sich halt den richtigen Händler suchen. Das hätte auch den Vorteil, dass du bei erscheinen der A77 schon eingearbeitet bist, denn ich glaube nicht, dass sich A55 und A77 von der Bedienung arg unterscheiden werden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
|
Zitat:
@Andre Vorsichtshalber (das passende Sonyobjektiv ist ja schon in Besitz) erst mal mit einer (zur Not geliehenen) A55 und der 1D gemeinsam "auf die Pirsch" gehen, um die Unterschiede für sich selbst feststellen zu können. Danach kannst du den angedachten Wechsel von Canonprofiequipment zu Sony für dich selber wesentlich besser und klarer entscheiden als jede/r andere. Diese Chance solltest du dir geben. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Also wenn du was einfaches zum Übergang suchst würde ich dir eine gebrauchte A700 empfelen. Damit bist du bis zur a77 gut bedient.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|