![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Kameratechnik beim ESC
Ich habe eine Frage zu den "Filmchen"/"Postkarten" beim ESC:
Bei diesen Filmchen (auch bei den Telekom-Werbespots) sind die Bilder so aufgenommen, dass das wie "Spielzeug" aussieht. Wie funktioniert das kameratechnisch? Ein Mittel ist sicher geringe Tiefenschärfe: nur der mittlere Bildbereich ist scharf. Ein weiteres Mittel ist Zeitraffer. Was noch? Wer weiß was darüber? Ich finde dieses Stilmittel interessant. Es weckt die Aufmerksamkeit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Tilt/Shift Objektiv.
http://www.uniqlo.com/calendar/ http://www.supertopic.de/forum/9/til...me-7216-1.html und noch 'n tutorial http://www.tiltshiftphotography.net/...p-tutorial.php Geändert von alberich (15.05.2011 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Es gibt bei Olympus-Pen-Kameras sogenannte ART-Filter, die entweder in der Kamera oder im mitgelieferten Raw-Konverter eingestellt werden können.
Unter anderem den Diorama-Filter, der genau diesen Effekt bietet. Ich selbst habe mich nicht damit beschäftigt, wie man diesen Filter in anderen Programmen nachbilden kann, aber über Google mittels der genannten Stichworte wirst Du möglicherweise fündig. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Ach so funktioniert das.
![]() Dankeschön. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Die Einspieler wurden übrigens von Tobi Baumann produziert, den man von der ein oder anderen Kino- oder TV-Produktion kennen könnte.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|