![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
![]()
Hallo, da ich die Videofunktion der A580 eher selten nutze frage ich mich, wie ihr denn manuell fukusiert.
Beim fotografieren im Manuellen Fokus bekomme ich ja einen grünen Punkt angezeigt, sobald der Fokus sitzt. Beim Filmen ist das so eine sache, da der Sucher zum einen gesperrt ist und das Display eine genaue Schärfenbeurteilung nur bedingt zulässt. So ist es bei mir eher eine Glückssache, dass der Fukus wirklich knackscharf ist. Vieleicht mache ich ja auch etwas falsch... Danke schonmal. LG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Dir wird nichts übrig bleiben und vor der Aufnahme mit Hilfe der Lupe den Fokus einzustellen. Um während der Aufnahme zu fokussieren wäre die A55 mit dem Sucher besser geeignet. Aber einfach ist es auch mit dieser nicht.
Auf den grünen Punkt ist im manuellen Modus eh kein Verlass. Probier es selber mal. Wenn man scharf gestellt hat, kann man den Schärfering des Objektivs in beide Richtungen ein gutes Stück drehen und das Bild wird auch sichtbar unschärfer, aber der grüne Punkt leuchtet immer noch. Ich hab das letztens an einer nagelneuen Canon 5D markII von einem Freund testen können. Dort ist die Schärfebestätigung dermassen genau, das man sehr vorsichtig am Schärfering drehen muß um die Schärfebestätigung konstant leuchten zu lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Drehe ich nur minimalst am Fokusrad, ist die Schärfebestätigung weg. OK, ich filme sehr selten, daher finde ich es weniger schlimm, doch wäre es wirklich genial, wenn man dennoch durch den Sucher blicken könnte. Wahrscheinlich hat genau aus diesem Grund Sony den externen Monitor herausgebracht. ![]() LG Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Interessant. Sollte der Autofokus der A580 besser als der meiner A55 sein? Dann muß ich wohl nochmal nachforschen. Ich probier erstmal andere Objektive aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Das hat sicher auch mit der Lichtstärke zu tun. Bei 2.8 ist der Bereich der Schärfentiefe sehr gering, dementsprechend ist auch der Fokus schnell daneben bei leichter Verstellung. Bei lichtschwachen Objektiven ist der Bereich der Schärfentiefe ja viel höher und damit passt der Fokus auch in einem weiteren Bereich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Doch leider habe ich derzeit nicht die Möglichkeit Lichtschwache Objektive einzusetzen, da ich keine mehr habe. Ich werds aber mal interessehalbe probieren. @Pixelquäler Die A55 und die A580 sind zwar Zwillinge, jedoch keine eineigigen. ![]() Soweit ich weiss hat die A55 die gleiche Anzahl der AF Felder wie die A580. Damit wäre die genauigkeit der Schärfenbestätigung dem Objektiv zuzuschreiben. LG Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|