SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Asahi Takumar 135/2.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 10:01   #1
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
M42 Asahi Takumar 135/2.5

Gestern und heute habe ich Jörgs Forenspende mal auf Herz und Nieren geprüft.

In Kombination mit einem Balgen:

-> Bild in der Galerie
Leider war es nicht ganz windstill. Am Objektiv f8 gewählt, mittelprächtiger Auszug (ca. 8-9cm).

Auch mit Balgen, aber mit kürzestem Auszug (ca. 5cm). Mehr Blume paßte nicht auf den Sensor

-> Bild in der Galerie
Hier habe ich f4 gewählt.

Und mal meine Hunde.
Corazón mit Offenblende:

-> Bild in der Galerie
Bei Offenblende entstehen an gerade unscharfen Kanten feine rote Linien.

Inka, mit f4. Sie ist momentan nicht ganz fit und auch schon 14 Jahre alt.

-> Bild in der Galerie
Bei f4 sind die roten Linien weg, dafür aber an den weißen Kanten feine cyanfarbene CAs

Ich bin mit dem Objektiv ganz zufrieden.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 11:03   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Stefanie,

kann ich's wieder haben?

Nee, quatsch. Tolle Bilder - was Du schreibst, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Ich habe jetzt ein Pentacon 135/2.8 mit 15 Blendenlamellen, welches deutlich weniger CA erzeugt.

Ich sehe, Du verstehst es mit dem Objektiv umzugehen - Kompliment.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 11:13   #3
StefH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Mein 180er Primotar hat auch 15 Blendenlamellen.
Bei dem Asahi hat man halt schon bei f4 Eckchen in Unschärfekreisen. Da muß man aufpassen. Sie man oben links auf dem Inka-Foto.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 14:51   #4
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Pentacon

Hallo Jörg,

wie kommst Du mit dem Pentacon zurecht? Wie zufrieden bist Du?
Vor allem mit dem Bokeh...das finde ich toll!
Gruss,
Tom
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 18:42   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von tom90 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

wie kommst Du mit dem Pentacon zurecht? Wie zufrieden bist Du?
Vor allem mit dem Bokeh...das finde ich toll!
Gruss,
Tom
Ich komme mit dem Pentacon sehr gut zurecht. Das tolle an dem Bokeh ist, dass es sich über alle Blenden hinweg so gut wie garnicht verändert und kreisrund bleibt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 20:39   #6
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Das ist richtig! Mich würden mal Vergleiche des Pentacon und auch des Takumar mit den heutigen Sony 135igern interessieren (auch dem STF), vor allem was den Unschärfebereich angeht. Wäre echt mal interessant, wenn jemand die entsprechenden Objektive alle zur Hand hätte und ein paar bilder machen könnte.
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Asahi Takumar 135/2.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.