![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Geli Kleber
Meine Werten,
Mir ist die schmale Brücke am Filterfenster der Geli SAL 70400 G gebrochen (nur einseitig im Sinne eines Sprunges). Eine neue Geli kostet um 300SFr, so dass ich vorerst zum Kleber griff. Cyanolit universal classic und Cyanolit plastic funktionieren nicht. Weiss jemand Rat? - Danke Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Mit Sekundenkleber der das Plastik erstmal etwas an löst könnte es klappen. Ich weiß jetzt nur nicht ob das jeder Sekundenkleber macht oder nur bestimmte. Kunststoff kleben ist leider immer so eine Sache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
schaumal bei Loctite die sollten das passende in ihrem Sortiment dabei haben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
habe solchen Kleber mal in einem Laden für Modellbau auftreiben können, der die zu verklebenden Teile anlöst, wie bereits geschrieben wurde.
Weiss nur leider nicht mehr den Namen, ist schon etwas her und den Kleber habe ich nicht mehr, frag` doch einmal in einem Laden, evtl. nimmst die Geli mit.....mir hatte es geholfen l.G., Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() der Kleber könnte das auch richten, hab ihn für andere Dinge auch schon benutzt und er funzt ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Besten Dank für Eure Vorschläge. Ich werde probieren, probieren und ... berichten.
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|