![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
|
![]()
Hallo,
bevor der Frühling so richtig in die Gänge kommt nochmal was aus der Kaltzeit. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
WOOOOOOOW.
Ganzganz wunderbar geworden! Diese Farben, diese super Schärfe, das Eis da oben drauf...hach, klasse.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
Klasse eingefroren, äähh, ich mein: eingefangen ;-)
__________________
Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Astrein
![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
super Foto. Deine "Distel" ist allerdings eine Karde, vermutlich eine Weberkarde ![]() Viele Grüße Gisela |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
|
Hallo Gisela,
danke für die gärtnerische Aufklärung. Laut Wikipedia wird die Weberkarde auch Kardendistel genannt. Ja so hat jeder ein wenig recht. ![]() Trotzdem danke. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Schaut richtig heftig aus mit dem Eis!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|