Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wasserzeichen einsetzen, aber wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 21:06   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Wasserzeichen einsetzen, aber wie?

Hallo an alle EBV-Experten!

Ich möchte in einige Bilder ein kleines Firmenlogo oder einen Schriftzug als Wasserzeichen einsetzen, also daß das eigentliche Bild noch durchschimmert. Kann mir jemand erklären wie das geht?
Als Software habe ich PS CS3

Vielen Dank,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 21:16   #2
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Quick and Dirty:
Wenn du dein Logo oder deinen Schriftzug hast, dann fügst du ihn einfach über deinem Bild ein (gibt ne neue Ebene), und reduzierst die Deckkraft.
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 22:05   #3
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Vielen Dank erstmal; das mit der Schrift funktioniert schon mal.
Ich muß dazusagen, daß ich mit diesen verschiedenen Ebenen bei PS nicht viel anfangen kann; deshalb meine Frage: wie bringe ich ein Bild in die leere bzw. die mit Text gefüllte Ebene? Das muß doch irgendwie anders gehen als "Neu" Datei öffnen etc. denn dann ist ja alles andere wieder weg.
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 23:05   #4
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ein etwas anderer Weg: Wasserzeichen per Pinsel/Stempel
(Ich versuch's kurz zu erklären)

- Neue Bilddatei, Größe 150 x 100 Pixel, Auflösung 72 dpi.
- Dein Foto einfügen.
(Tipp: Für das Copyright-Zeichen © erstellen: Alt-Taste gedrückt - Zahlen 0169 eingeben)

Pinsel auf Basis der Stempelvorlage definieren:
- Menü-Befehl Bearbeiten → Pinsel definieren
- Im Dialogfenster Namen geben.
- Klick auf OK: Pinsel ist definiert und einsatzbereit.
- Klick auf Wellenlinie (In der Pinselauswahl ist der neue Pinsel.

Aktuelles Pinselset speichern
- In der Pinselauswahl Klick auf den Doppel- Rechtspfeil -> "Mehrere Pinsel speichern"
- Nach Klick des Menüpunkts im Dialogfenster dem aktuellen Pinselset einen Namen geben.
- Dieses Pinselset lässt sich dann im gleichen Menü über "Pinsel laden" aktivieren.

Stempel anwenden:
Falls nach dem Start von PS der Stempel nicht angezeigt wird, musst Du die neue Pinselpalette laden: "Pinselauswahl -> Doppelpfeil nach rechts klicken -> Pinsel laden"

! Deckkraft einstellen ! Ich denke 10% sind o.k.
Farbe ist immer die aktuelle Vordergrundfarbe

Viel Erfolg!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 23:28   #5
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Ergänzend hierzu:
Bevor du auf Pinselvorgabe festlegen gehst muss erst eine Auswahl getroffen werden,
also Auswahl - alles Auswählen oder ein Auswahlrechteck aufziehen.
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 23:33   #6
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ja, das ist richtig.
Danke Dir, abc!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wasserzeichen einsetzen, aber wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.