![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Kein Auslösegeräusch bei der 33/-55er
Liebe Leute
Nach längeren Recherchen sind mir punkto Preis/Leistung die 33/-55er Kameratypen ins Herz gefallen. Hört sich sicher etwas seltsam an, wenn ich den einzigen für mich negativen Grund nenne, ausser Akkulaufzeit: Das Klickgeräusch fehlt mir beim auslösen ![]() Denn gerade dieses mir schon lange sehr vertraute Geräusch gefällt mir so blöde gut ![]() ![]() Was soll man da blos machen? Würde mich wundern wenn keiner eine gute Antwort zum ![]() Morgen einen schönen Fototag wünscht euch Knipser10 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Versuche mal wärend Du die Kamera auslöst in die Hände zu klatschen. Dies sollte dann ein ähnliches Geräusch wie den Spiegelschlag ergeben. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
aufgrund des Eingangsposting habe ich direkt mal die 55 genommen und ausgelöst ***puuh** nun bin ich wieder beruhigt, sie macht Geräusche beim auslösen ;-) bis denn joergW P.S. und wenn man den Spiegelschlag zur Verwacklung bei Makro- und Teleaufnahmen braucht ... einfach nur niesen oder leicht gegen das Objektiv stubsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Jo und verwackelt dabei gleichzeitig einen Teil deiner Bilder. So habt ihr beide etwas davon, deine Seele und das Bild. Ist schon Mist das Sony jetzt selbst das einspart, keine Ahnung wie das weitergehen soll und wohin das führen wird
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Ok, danke euch, bin nun etwas besser im "Bild".
Das hört sich ja noch besser an als -. ![]() > P.S. und wenn man den Spiegelschlag zur Verwacklung bei Makro- und Teleaufnahmen braucht ... einfach nur niesen oder leicht gegen das Objektiv stubsen.[/QUOTE] <Für mich einer der Hauptgründe für einen Bodywechsel @ braun > Hallo Versuche mal wärend Du die Kamera auslöst in die Hände zu klatschen. Dies sollte dann ein ähnliches Geräusch wie den Spiegelschlag ergeben. < Aber nur, nachdem man sich vergewissert hat, dass der Umhängeriemen frei baumelt. Grüssle Knipser10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ausser dem Spiegel bewegt sich auch der Verschlussvorhang, also immer noch bewegen sich Massen. Und das doppelt so oft. In irgendeiner Zeitschift gab es eine Hinweis auf eine Untersuchung, wonach spiegellose Kameras beim Auslösen meher zittern als spiegelbehaftete ohne und erst recht mit Spiegelvorauslösung. Leider wurden sie Kameratypen nicht genannt, war aber auch nur ein Hinweis mit ein paar Diagrammen. Das "wacklen" kann nur vom Verschluss kommen, was anderes bewegt sich ja nicht. Warum das bei den spiegellosen stärker ausfällt als bei den "echten" DSLR ? Ich vermute, dass die einfach leichter sind, der bewegte Vorhang aber gleich schwer. Das gerienge Gewicht hat eben nicht nur Vorteile. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
|
Zitat:
Ansonsten ein Tip für den TO: Einfach beim Auslösen kräftig auf den Boden stampfen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Je nach dem hört der Spiegelschlag sich dann nach men Tempelgong oder eher dumpf an. je dumpfer desto wertiger ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|