![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Sigma 75-300mm f4.5-5.6 APO - Glaspilz
Mein Sigma 75-300mm f4.5-5.6 APO (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=216&cat=6), das ca. 1996 ca. 600 DM gekostet hat, ist offensichtlich an "Glaspilz" erkrankt. Wenn ich in das Objektiv hineinschaue, erkenne ich eine milchige Linse. Das könnte auch eine Staubschicht sein. Fotos mit dem Objektiv sehen aus wie weichgezeichnet.
Kann man so etwas reparieren (lassen)? Die Schrauben am Bajonett sehe ich, aber ich weiß nicht, was geschieht, wenn ich die Schrauben löse. Das Objektiv hat mir seinerzeit recht gut gefallen, deshalb fällt mir der Abschied schwer, zumal 15 Jahre ältere Objektive, die ich besitze, immer noch vollkommen klar sind. Übrigens hat mein Sigma keinerlei Getriebeschwierigkeiten. Es fokussiert wie eine eins, wenn es hell genug ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zeig doch mal Bilder, auf der man die Schicht auf der Linse sehen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ja, kann ich machen - aber nicht mehr heute Nacht. dafür brauche ich eine zweite Person, die die Springblende öffnet und das Objektiv in einem bestimmten Winkel vor eine Lichtquelle hält, während ich dann in das Objektiv fotografiere. Ganz schön kompliziert ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber nach neuesten Forschungen soll Blaulicht eine Großzahl von Schimmelpilzen töten.
Ein Versuch ist es sicherlich wert. Infos: http://www.welt.de/die-welt/wissen/a...mmelpilze.html http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...yr0/index.html
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Hier ein Foto vom Glaspilz
![]() -> Bild in der Galerie und noch ein Foto ![]() -> Bild in der Galerie Dieser "Pilz", wenn es denn einer ist, befindet sich im Innern des Schiebezooms. Ich kann nur die Reflexion dieser Erscheinung auf der letzten, der Kamera zugewandten Linse fotografieren. Welche Zoomlinse tatsächlich betroffen ist - sei es die letzte, sei es eine in der Mitte - kann ich nicht erkennen. Ich sehe nur die Reflexion. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Auf den Bildern kann man leider nicht so viel erkennen (unscharf, zu gering aufgelöst).
Versuch doch mal kein Durchlicht sondern Licht schräg von vorne drauf zu bekommen und dann die Scharfeebene genau auf die Schicht im Inneren zu legen. Ein Macroobjektiv wäre sicher von Vorteil. Kannst auch mal mit dem hier vergleichen: ![]() Quelle:Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|