![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
85er Minolta verursacht Kamerafehler!?
Hallo zusammen,
ich habe meine Alpha 850 zurück. Die hatte einen "Hänger" und hat nur noch Kamerafehler angezeigt. Nix ging mehr. Kam mit der Bemerkung "Unterbrechung beseitigt" von Geissler zurück. Auch jetzt produziert mein Minolta 85er (1. Generation) aber immer wieder einen Kamerafehler, der nur durch aus- und einschalten wieder beseitigt werden kann. Zu einem vollständigen Hänger ist es zum Gück bis jetzt noch nicht gekommen, d.h. die Kamera ist immer wieder funktionsfähig geworden... an der Alpha 700 kommt der Fehler mit dem 85er nicht. Und andere Objektive verursachen den Fehler an der Alpha 850 auch nicht... Hat einer von so einem Problem schon mal gehört?! Kann die Ursache da im Objektiv liegen?!...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Kannst Du das Problem mal genau spezifizieren?
Mir ist z. B. ein 1.4/85mm bekannt, dessen Blendenmechanismus nicht ganz passgenau mit dem der A900 war ... das führt dann zum beschriebenen (reversiblen) Fehler ... Gr Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Mal Kontakte vom Objektiv reinigen... Vielleicht wars das dann schon? Habe aber keine Ahnung vom 85er
![]()
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also wenn ich mit dem Objektiv fotografiere, gibt es schon nach dem Auslösen so ein "schabendes" Geräusch und das display zeigt "Kamerafehler" an. Dann muss ich Kamera ausmachen, Objektiv runter, anderes Objektiv drauf und dann gehts wieder... Aufnahme ist gemacht...
Die Kontakte habe ich heute mal poliert. Dreck dürfte da eigentlich keiner mehr drauf sein... dafür kommt jetzt der Fehler konstant bei JEDER Auslösung...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Am Objektiv mal kontrollieren was der Blendenhebel macht.
Evtl ist das er Spiel im Bajonett der 850er etwas enger als an der 700er?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
|
Zitat:
Es scheint, dass der Blendenhebel des Objektives nach Betätigung (Abblenden zur Aufnahme) manchmal "Stoß auf Stoß" mit dem Blendenbetätigungshebel meiner a900 steht also irgendwie übergerutscht ist. Jedenfalls lassen kosmetische Abriebspuren den Schluß zu. Vielleicht da mal nachmessen. Bei meinem AF 1,4/85 aus 1.Gen. tritt das nicht auf, nur bei o.g. 1,8/20mm. Gruß aus München hatu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich bin doof. Was ist der Blendenhebel und wie messe ich das alles?!... ich werde mir das aber gerade mal versuchen anzugucken...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|