Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Stativ Tele für A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2011, 00:30   #1
leichti
 
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 3
Stativ Tele für A55

Guten Tag.
Ich habe mir überlegt, mir eine A55 zum filmen beim Freeriden zuzulegen. Wichtig wäre demnach ein langes Tele und ein vernünftiges, bezahlbares Stativ. (ist ein normales Camcorderstativ verwendbar? Ala Velbron DV7000 bzw das bilora 936)
Ich habe allerdings nicht vor mir ein Objektiv um 1000 Euro oder mehr zu kaufen, filmen muss doch auch mit einem günstigeren möglich sein? Ich hätte an ein 400mm Objektiv mit guten schnellen AF gedacht, wenns laut ist, ist das kein Problem, Ton gibts sowieso keinen bei den Aufnahmen.

Als günstige alternative habe ich an die bald erscheinende HX100 gedacht. Wäre das eine sinnvolle Alternative? Bisher war ich mit einer Nikon P100 freihand unterwegs, allerdings sind keine Aufnahmen ohne extremes wackeln möglich. Ist auch bereits verkauft..

Was meint ihr müsste ich für ein akzeptables Tele zahlen? Ist eine DSLR bzw die A55 für meine Zwecke überhaupt sinnvoll, oder wäre ein Camcorder die bessere Alternative?
Allerdings sind diese Dinger kaum zu bezahlen und ich bin dann wirklich aufs Filmen beschränkt. Mir wäre die eierlegende Wohlmilchsau lieber :-)

Wie gesagt, meine Ansprüche sind nicht die höchsten, allerdings wäre es schön auch mal vom Gegenhang zu filmen (~500 m - 1000 m), wäre hier der Fahrer noch einigermaßen erkennbar, wärs schon perfekt.

Mfg und danke schonmal
leichti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 01:15   #2
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
naja 400mm schreien nach dem 70-400gssm aber das ist weder leicht noch unter 1000 euro.
Aber das 70-300 gssm dürfte auch reichen und das gibt es ja gebraucht für ca 5-600

Nehme ich zum Skifahren mit da mir das 400er zu schwer ist im Rucksack.

Eine günstige und kompakte alternative stellen das Minolta 100-300 apo oder das 100-400 apo dar.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 08:42   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wenn Dir Filmen sehr wichtig ist, würde ich Dir zu einem Camcorder wie dem Panasonic HDC SD 707 raten. Macht rund 900 €, also etwa soviel wie eine A55 im Kit und geht in der Brennweite bis 420mm.

Dann noch zum fotografieren eine günstige DSLR im Doppelzoomkit (Sony A450, Nikon D3100,...) und Du hast beides.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:24   #4
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Moin
Bei beschraenktem Budget gaebe es noch die Moeglichkeit sich aeltere Objektive auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen
(sigma 135-400, sigma 150-500,Minolta 100-400): Preislich duerften sie alle um die 350 euro liegen.
Wenn du allerdings exzessiv Video nutzt waere ein Camcorder wohl wirklich besser.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:32   #5
leichti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 3
Vielen Dank für die antworten.
Ich hatte auch an ein gebrauchtes Sigma 120-400 gedacht ~600 euro. Das dürfte wohl gut genug sein?

Meint ihr der Camcorder macht bessere Aufnahmen? Ich bezweifle das irgendwie. Wichtig: ich werde nur im Automatikmodus filmen, ich möchte manuell nichts einstellen.
Und wie würdet ihr die Videoqualtität im Vergleich zu einer P100, FZ100 oder der HX1 einstufen? Da dürfte die A55 doch noch etwas besser sein?

Camcorder und DSLR kommt für mich zZ nicht in Frage, entweder oder

Mfg
leichti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 19:31   #6
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von leichti Beitrag anzeigen
... Camcorder und DSLR kommt für mich zZ nicht in Frage, entweder oder

Mfg
Meine Meinung: Entweder filmen mit Camcorder, oder lassen!

Ich bin der Überzeugung, dass Videos mit dieser kleinen, leichten Kamera niemals eine ruhige Kamerafahrt zeigen werden.
Zudem erfordert das Filmen mit den gewünschten langen Brennweiten sehr viel Übung!!! (Wenn's überhaupt gelingt.)

Solltest Du die Gelegenheit haben (freundlicher Händler, Kumpels etc.), dann teste doch mal beide Varianten.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Stativ Tele für A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.