Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied altes und neues Tamron 70-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 09:41   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Unterschied altes und neues Tamron 70-300

Hallo,

kurze Frage:

Mich würden mal die Unterschiede zwischen dem alten Tamron 70-300 F/4-5.6 1:2 und dem neuen 70-300 USD interessieren. Mal abgesehen von den Daten, die man auf der Tamronseite nachlesen kann. (und natürlich den USD)

Von den Abmessungen her hat es ja ordenlich zugelegt

alt 76,6 x 116,5
neu 81.5 x 142.7

ohne dabei lichtstäker zu werden? Warum eigentlich? Wo kommt die zusätzliche Länge her? Die 5mm im Durchmesser würde ich dem USD zuordnen, ist das so?

Kommen die 330g Mehrgewicht durch Verwendung besserer Gläser?
Warum ist der Abbildungsmaßstab beim neuen 1:4 und beim alten 1:2?

Wie schlägt sich das alte 70-300 im direkten Vergleich zum Tamron 55-200. Laut Objektivbewertung ist das 70-300 eine volle Zahl schlecher 7,13 zu 8,45.
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (13.02.2011 um 09:52 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 10:02   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
es gitb das Teil noch nicht fürs A-Bajonett und das wurde schon oft hier diskutiert

das sind zwei unterschiedliche Linsen...

das neue soll ca. auf dem Niveau des Sony 70-300 G sein und das andere auf Niveau des Sony 75-300

das neue hat ein Metallbajo, den USD, eine nichtdrehende Frontlinse, ein XLD-Element und IF

das andere ist für Low-Budget gemacht und hat eben den Macro-Switch deswegen auch zwischen 180 u. 300mm die höhere Naheinstellgrenze

aber wenn du einfach mal auf der Tamron Seite die Spezifikationen vergleichen würdest, würde sich die Frage erübrigen...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 10:10   #3
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Vergleich

Die Spezifikationen habe ich mir schon angeschaut und natürlich die Unterschiede gesehen.

Ich kann mir eben nur nicht so richtig vorstellen, was so ein XLD Element ausmacht. Und wo die zusätzliche Länge herkommt? Und vor allem, warum man es nicht etwas lichtstärker gemacht hat?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 11:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken drüber machen. Das Neue ist wie schon gesagt wurde ein komplett anderes Objektiv und ich würde sagen, passend zum höheren Preis und Qualitätsanspruch hat die Mechanik insgesamt an Aufwand und eben auch Gewicht und Größe zugelegt. Lichtstärke und Linsendurchmesser sind ja nicht alles.

Ein Sony 70-300 G SSM ist auch größer und schwerer als das 75-300 von Sony.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:23   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

So lange wir hier keine konkreten Tests dazu machen können, ist diese Frage müssig und ich habe ja schon in dem anderen thread geschrieben, sobald das Teil da ist bekomme ich von Tamron, die ja bekannter maßen in Köln sitzen , sofort eine Nachricht und kann das Obj. dort und auch außer Ihrem Hause, testen und DANN werde ich berichten
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2011, 07:40   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Habe gerade Gestern wieder mit Tamron telefoniert - Es gibt immer noch KEINE Aussage, wann das Tamron mit Sony-Anschluß auf den Markt kommt - Wie schon gesagt, sobald es da ist, werde ich benachrichtigt und kann es bei Tamron testen (Auch außer Hause !)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied altes und neues Tamron 70-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.