Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Unschärfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2015, 17:28   #1
kohle81
 
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 14
Alpha SLT 58 Unschärfe?

Hallo zusammen,
ich habe mir kurz vor Weihnachten eine A58Kit gekauft.
Mir fällt aber immer wieder eine Unschärfe und schlechter Autofokus in den Bildern auf.
Bei meiner bisherigen Sony-H1 (Superzoom) konnte man Bilder mit f5,6 1/60 und ISO400 noch frei halten.

Das Beispiel-Bild ist freihändig gemacht worden.

Bild in der Galerie
F5,6 | 1/60 | ISO400 | 50mm | Mittenbetont | kein Blitz

Für den Autofokus habe ich leider kein Beispiel-Bild (nur Testbilder von der Familie).
Beim AF-Feld den grünen AF auf die Person im Raum mit integriertem Blitz, Abstand ca. 2m.
Die Person ist beim reinzoomen am Rechner unscharf aber zB der Hintergrund scharf.

Ich bin leider im DSLR/SLT-Bereich noch neu. Außer mal ein kurzer Besitz einer Canon 1100d.

Danke.

Geändert von kohle81 (16.01.2015 um 17:44 Uhr)
kohle81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2015, 18:09   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das kann jetzt sehr viele Gründe und einige davon kannst du selbst prüfen.

HX-1 handgehalten
Es gibt viele Verwackelungsmöglichkeiten, eine wäre noch vorne kippen und da hat die HX- dann aufgrund ihres kleinen Sensor und damit längeren Schärfentiefe bei f/5.6 besser Chancen immer noch im scharfen Bereich zu sein.

Hier hilft dann nur ein Stativ oder ablegen auf einem Tisch um festzustellne, ob es das ist.

AF trifft nicht. D
as kann einfach sein, weil dein AF mit dem Objektiv einfach nicht so dolle funktioniert. Wobi ich sagen muss, dass die Diskussionen um Fron-/Backfokus, die es vor Jahren noch ständig gab recht selten geworden sind.

Das kannst due recht einfach prüfen, in dem es mal manuell mit Fokuslupe versuchst. Mit und ohen Stativ

Verwackelt
Das kannst du recht einfach prüfen, in dem du den Blitz einschaltest. Wenn es dann besser wird wackelst du zu sehr.
oder wieder Stativ.

Kitokbjektiv = Gurke
auch möglich. Das die Kitobjektive nicht immer der Burner sind ist bekannt. Mal schwächeln am langen, mal am kurzen Ende oder gar nicht oder immer.
Das musst für dich selbst testen.
Auch hier hilft wieder Blitz oder Stativ.
Einfach bei der entsprechenden Brennweite eine Blendenreihe machen und schauen, ab wann es gut odererträglich wird.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 18:27   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.010
f5.6 bei einer Superzoom mit 1/2.5" Sensor ergibt natürlich schon mal eine weit größere Tiefenschärfezone als f5.6 auf einem fast 5-mal größeren APS-C Sensor.

Dann ist auch die Frage wie Du vergleichst: anhand der gleichen Bilder, die als ganzes in gleicher Größe begutachtet werden, oder anhand von Ausschnitten die Du auf 100% vergrößert am Bildschirm anschaust? Da hat eine Kamera mit 5 Megapixel gegenüber einer mit 20 dann schon einen Vorteil. Auch was das Verwackeln anbetrifft - ein "Wackler" mit einer bestimmten Auslenkung der in der A58 2 Pixel breit verwischt resultiert wegen der niedrigeren Auflösung der H1 nur in 1 Pixel. In diesem Zusammenhang: ist das gezeigte Bild das ganze, oder ein Ausschnitt?

Ein weiterer möglicher Grund könnte sein dass Superzooms oft schon in der Kamera aggressiv nachschärfen, während die meisten Systemkameras in der Neutral-Einstellung (Werks-Einstellung) eher wenig schärfen, weil das dem Fotografen mehr Spielraum in der Nachbearbeitung gibt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 19:00   #4
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Auf dem Bild kann man die Schärfe schlecht beurteilen. Die Kompression ist aufgrund der kleinen Dateigröße sehr hoch, so dass man das nicht wirklich beurteilen kann.

Wenn Du einen Ausschnitt nur mit den Beeren einstellst mit ausreichender Auflösung, kann man schon deutlicher erkennen, wo der Bereich der Schärfe sitzt und ob die Bildschärfe für das Kit-Objektiv stimmig ist.

Wie wus schon schrieb, ist der Bereich der Schärfentiefe bei einer APS-C-Kamera viel geringer. Bei Deiner Aufnahme beträgt er wohl nur etwa 1cm, vielleicht sogar weniger.

Hier hilft es, mal mit einen Schärfentiefenrechner zu probieren. Dafür gibt es im Web etliche Seiten.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 20:49   #5
kohle81

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 14
Alpha SLT 58


Bild in der Galerie
Das erste Bild ist das Gesamte, dies hier ein Ausschnitt.

mh, 1cm Schärfentiefe ist in der Tat der wenig. Bei einigen Bildern habe ich dann versucht auf ne Blende von 11 zu gehen.
Für mich sieht das aber nicht nach einer Un-Schärfentiefe aus.
Eher verwackeln.. Oft muß ich gestehen, zeigt die Kamera das auch an mit dem "Hand-wackel-Symbol". Das war bei der H1 (nicht HX1) auch ständig da. Dennoch hats nachher gut ausgesehen.

Ich habe nur grob die Masse an Bildern verglichen. Ich habe nicht an die theoretischen Daten des größeren Chips gedacht.

Danke dennoch für eure Tipps. Ich muß da wohl noch viel üben.

Macht da evtl ein Einbein Sinn? Ich möchte ungern das dicke Stativ mitschleppen.
kohle81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2015, 21:06   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Du musst auch bedenken das das Kitobjektiv auch recht nah an das Objekt, hier die Beeren, herand kann. Um so näher ich an etwas bin um so kürzer wird meine Schärfeebene. Mit einem echten Macroobjektiv hast du selbst bei Blende 11 oder mehr nur ein paar Milimeter.
Für mich sieht das genau danach aus wie wus schon vermutet hat.

Der Zweig streckt sich ja auch der Kamera entgegen und kreuzt so nur in einem 1cm breiten Bereich die Schärfeebene.

Ein Einbeistativ bringt dir schon einiges die Kamera ruhiger zu halten.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 21:22   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Mit Stativ hat das nichts zu tun, sondern mit AF. Lies dir diesen gut drei Jahre alten Artikel durch und lade das im Artikel verlinkte PDF. Dann weißt du in etwa, was du vom AF erwarten kannst: eine ca. 66prozentige Trefferquote.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 21:37   #8
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von kohle81 Beitrag anzeigen
Beim AF-Feld den grünen AF auf die Person im Raum mit integriertem Blitz, Abstand ca. 2m.
Die Person ist beim reinzoomen am Rechner unscharf aber zB der Hintergrund scharf.
Das hört sich m.E. schon nach Backfokus an. Eine Person in 2m Abstand sollte die Kamera zuverlässig treffen können.
Ich glaube die A58 hat kein AF Mikroadjust, oder?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 22:42   #9
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Das hört sich m.E. schon nach Backfokus an. Eine Person in 2m Abstand sollte die Kamera zuverlässig treffen können.
Ich glaube die A58 hat kein AF Mikroadjust, oder?
Dem Crop-Bild nach zu urteilen, liegt kein Backfocus vor, zumindest nicht im Nahbereich.
Dem Ausschnitt nach zu urteilen halte ich das für ganz leicht verwackelt.

Was an maximaler Schärfe tatsächlich geht, kann man da nur mit Stativ testen. Ich glaube aber dass da noch ein bisschen was geht an Schärfe insbesondere bei ISO100 und etwas weiter geschlossener Blende, z.B. 7,1 oder 8.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 23:29   #10
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
Moin kohle81,

Herzlich willkommen hier im Forum und in der Sony-Welt.
Deine Frage und Dein Bild erinnert mich ziemlich an mich vor 2 Jahren.
Damals habe ich mit die Sony A57 zugelegt und viele Aufnahmen sahen aus wie Deine.
Irgendwie unscharf oder leicht verschwommen.
Die Lösung war letztendlich ziemlich einfach, aber nicht ganz schnell.
Ich habe viel gelesen, mich mit Dingen wie Tiefenschärfe, Blende, Belichtungszeit usw. auseinandergesetzt, viel mit der Kamera rumgespielt (mache ich heute immer noch dauernd) und irgendwann wurden die Aufnahmen besser.

Eine DSLR/SLT/DSLM ist halt keine Kompaktknipse und auch keine Handy-Kamera, sondern erfordert hat einfach viel Übung und Zeit.
Ein anständiger Fotokurs wirkt übrigens auch Wunder.

Viel Sapß beim Probieren und immer gutes Licht.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Unschärfe?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.