Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Lohnt sich eine Sony überhaupt noch...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 13:41   #1
GhettoMuffin
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Alpha 580 Lohnt sich eine Sony überhaupt noch...?

Hallo,

noch eine Frage....Sony verabschiedet sich ja Schritt für Schritt von den DSLR Kameras und stellt um auf die SLT - so zumindest habe ich das in einem anderem Forum gelesen.

Nun überlege ich seit geraumer Zeit ob ich mir eine Sony Alpha 580 zulegen soll...habe aber dann doch Zweifel ob nicht ein kompletter Systemwechsel sinniger wäre, weil es irgendwann keine Sony DSLR mehr geben wird oder evtl. kein Zubehör und keinen Service für.

Hab ich hier einen völligen Denkfehler oder ist diese Sorge berechtigt?


Danke sehr
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2011, 13:44   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 41352
Beiträge: 2.304
Nein, willst Du eine DSLR mit optischem Sucher, solltest Du vermutlich jetzt den Absprung schaffen.
Ich persönlich vermute, dass Sony nur noch auf SLR setzen wird.
Ob auf diesen Zug die anderen Hersteller nicht auch in 10 Jahren alle gesprungen sind, lässt sich natürlich nicht vorhersagen.
Zumindest hat Sony in diesem Bereich einen Innovationsvorsprung.
Ich meine gelesen zu haben, dass Nikon auch ein SLR-Patent angemeldet hatte, das aber zugleich noch den optischen Sucher ermöglicht. Hieße aber, dass Nikon das auch als Zukunft ansieht.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:51   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Das ist zum einen eine sehr persönliche Entscheidung - sprich bin ich mit dem Elektr-View-Finder(Sucher) z.B. der A77 (OLED) zufrieden oder will ich partout einen optischen Sucher (OVF)

und

zum anderen eine spekulative, denn heute weiß niemand ob sich der optische Sucher in Zukunft noch halten wird, oder eventuell auch Canon und Nikon auf den Zug ausspringen oder ihre eigenen Entwicklungen hierzu bringen werden, oder ob sich der optische Sucher in gewissen Oberklassen hält und woanders verschwindet oder ob Canon und Nikon beim optischen Sucher bleiben werden.

Keiner weiß wirklich was geschieht, Tendenzen bei Nikon stellen noch die Frage nach der Machbarkeit (Hybrid-System).

Die neue Vollformat von Sony wird wohl wie die A77 auch mit OLED-Sucher arbeiten, sodass derjenige der wirklich einen optischen Sucher für sich am besten empfindet mit Sony in Zukunft (eigentlich jetzt schon) weniger glücklich werden könnte.....


....sofern er nicht bei den anderen Herstellern in einem Jahr oder 3 Jahren vor dem gleichen Problem stehen wird, wie heute bei Sony.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:51   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
weil es irgendwann keine Sony DSLR mehr geben wird oder evtl. kein Zubehör und keinen Service für.
Wenn sich Sony von den DSLR verabschiedet, bedeutet dies doch nicht zwangsläufig, dass es kein Zubehör und keinen Service mehr geben wird.
Ich bin doch recht zuversichtlich, dass Sony auch zukünftig noch Objektive, Blitze, etc. anbieten wird. Womit sollte man sonst seine SLT betreiben?
Und das alte Gerumpel geht ja auch weiterhin. Mir ist zumindest bisher noch kein Teil aufgefallen, welches ich an der A700 verwende, welches an der A77 nicht funktioniert.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:56   #5
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Ah okay, irgendwie beruhigt das ja schon ein wenig.

Danke
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2012, 12:42   #6
Fotoherby
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: 30890 Barsinghausen
Beiträge: 10
Alpha SLT 77

Da wird es irgendwann ein neues Barionett geben und dann steht unsereins wieder im Regen, wie damals mit der X-Serie von Minolta und AF-Serie. Der Fotofreund kann dann ja sein Objektivpark verschrotten oder für einen Spottpreis verscheuern!
Leider habe ich negative Erfahrungen gemacht mit Neueinführungen!
Es wäre schön, wenn ich mich irren würde!
Aber das Hobby Fotografie bliebe dann auf der Strecke.

Weiterhin gut Licht!

Fotoherby
Fotoherby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 12:46   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Gerade bei APS-C Cams finde ich den großen EVF sehr toll, hatte letztens mal wieder die Möglichkeit, durch eine 700er zu schauen. Da ist mir der EVF der a77 um einiges lieber von der Größe her. Dazu kommt noch die Wasserwage und die diversen Anzeigen. Einfach schön zum arbeiten. Wenns dunkel wird dann rauschts im Sucher, aber immer noch besser als durch ein schwarzes Loch zu schauen wie bei den SLRs
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 12:57   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
So wie hier werden die Meinungen immer auseinander gehen. Sicher hat jedes System beim Sucher seine Berechtigung. Mir ist allerdings der optische Sucher einfach lieber. Manchmal hole ich meine alte Minolta XG 9 aus dem Schrank, nur um mit dem Prismenring und dem Schnittbildindikator rum zu spielen. Wisst ihr eigentlich noch wie klasse das ist? Nostalgie und früher war alles besser.

Im Ernst
momentan bin ich für meine Zwecke am Ende der Fahnenstange angekommen und das muss für die nächsten Jahre reichen. Wo der Zug dann hin fährt, ist fraglich. Momentan gefällt mir die neue Fujifilm X-Pro1 und das drum herum sehr gut. Doch keiner weiß, wie dieses System in 5-6-7-8 Jahren ausschaut. Wenn es dann so ein System nur halt noch verbessert immer noch gibt, dann könnte das die Fortsetzung für mich sein. Mit dann knapp 60 will ich mich bestimmt nicht mehr mit einem Rucksack voll Fotokram auf den Berg oder durch das Tal kämpfen. Genaues weiß man nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 19:30   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.763
Alpha SLT 55

Hallo,

wenn Du schon gute Objektive für das Alphabajonett hast ist die A580 doch ein echtes Schnäppchen. Für das Geld bekommt man imho nicht bei keinem Hersteller mehr Kamera.

In drei Jahren wird die Landschaft sicher ganz anders aussehen. Ich denke der große Umbruch passiert in den nächsten 5 Jahren. Dabei wird aber ejder Hersteller darauf achten, die Kunden mit viel hochwertigem Glas nicht zu verlieren sondern ihnen neue Bodys mit neuen Möglichkeiten anbieten.

Wenn nicht wohin willst Du wechseln, bei welchem Hersteller verspricht Du dir auf längere Zeit einen optischen Sucher?

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:59   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.469
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
noch eine Frage....Sony verabschiedet sich ja Schritt für Schritt von den DSLR Kameras und stellt um auf die SLT ...
Sony hat sich bereits vom optischen Sucher und damit von den DSLR Kameras verabschiedet. Die letzte was die A580.

Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Nun überlege ich seit geraumer Zeit ob ich mir eine Sony Alpha 580 zulegen soll...
Wenn dir die Kamera zusagt, warum nicht. Wenn du aber, auch für die Zukunft, generell die EVF ablehnst, solltest du Sony wohl meiden.
Die beiden anderen werden wohl noch länger am DSLR Prinzip festhalten, auf jeden Fall länger als Sony... wie lange dann insgesamt noch, kann freilich heute keiner sagen.

Auf jeden Fall haben sich hier schon aus diesem Grund mehrere von Sony abgewendet und nächstes Jahr werden mit Sicherheit noch einige folgen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Lohnt sich eine Sony überhaupt noch...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.