Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit der Lizenz nach C1Pro20 Neuinstallation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2021, 11:59   #1
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.516
Problem mit der Lizenz nach C1Pro20 Neuinstallation

Hallo,

zunächst vorweg: Wegen dieses Problems habe ich bereits bei C1 eine Support-Case erstellt, habe aber am 4. Tag noch keinerlei Rückmeldung. Aber vielleicht kennt ja hier (auch) jemand das Problem und die Lösung dazu.

Nach einem Programm-Abbruch aus unbekannten Gründen erschien nach dem nächsten Start ein mir völlig unbekanntes UI.

Bisher habe ich immer in Sessions gearbeitet habe und dieses UI schien mir Katalog-Zentrisch, auch mit irgendwelchen, mir bisher unbekannten Import Aufforderungen.

Da ich wieder zu meinem bekannten UI zurück wollte, dachte ich, eine Deinstallation mit anschiessender Reinstallation wäre eine gute Idee.

hat auch problemlos geklappt - bis zu dem Moment des Programmstarts und der darauf folgenden Abfrage des Lizenz-Codes. Denn nach dessen Eingabe erscheint eine Meldung, gleich unterhalb, in rot: "Something unexpected happened. Please contact support"

Ich habe daraufhin meine Lizenz gecheckt. Eine Aktivierung wäre noch frei gewesen. Ich habe dann alle Aktivierungen zurück gesetzt. Doch bei der Code-Eingabe bleibt alles wie zuvor und nur die Nachricht erscheint.

Und jetzt? Ist dies schon einmal jemandem passiert? Und ist das Problem gelöst worden?

Im Nutzer-Forum bin ich auf einen Beitrag gestossen, in dem ein Screenshot mit identischer Meldung enthalten war, aber der Fall ist nicht in Rahmen des Forums gelöst worden.

Meine Vermutung ist, dass sich die Code-Check-Routine mit irgendeinem Server verbinden will, diesen aber nicht findet - warum auch immer. Könnte natürlich sein, dass die programmierte Adresse nicht mehr existiert.

Ausserdem fällt mir ein, dass ich diese C1Pro Version im Feb20 gekauft habe, als ich noch in Brasilien gelebt habe, jetzt aber in D bin. Gut, vermutlich wird das nur das Support-Team klären können.

In jedem Fall wäre ich sehr dankbar für Unterstützung, falls sich jemand schon einmal durch das gleiche Problem gewurschtelt hat.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2021, 12:53   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.001
Bei den wenigen Anfragen, die ich bisher an den c1 Support geschickt habe, musste ich ich auch jedes mal etliche Tage auf Antwort warten.

Eventuell auch nochmal bei c1 einloggen, vielleicht findest Du dort schon eine Antwort, die Dir nicht auch per Email zugestellt wurde.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Meine Vermutung ist, dass sich die Code-Check-Routine mit irgendeinem Server verbinden will, diesen aber nicht findet - warum auch immer. Könnte natürlich sein, dass die programmierte Adresse nicht mehr existiert.
Das wäre denkbar, sollte aber nicht länger so sein. Also versuch es doch einfach nochmal. Und dann vielleicht übermorgen nochmal... wenn bis dahin immer noich keine Antwort von c1 gekommen ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 13:38   #3
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.516
Naja, der Gedanke kam mir, weil irgendwann die Geschäfte von C1 und P1 aufgeteilt worden sind.

So zeigt etwa das Hilfe-Fragezeichen auf dem Lizenz-Bildschirm auf eine P1-Seite...

Ja, auf die "wundersame Heilung" durch den Faktor Zeit hoffe ich ja auch noch...

Wenn ich bloss wüsste, wo überall sich C1 "eingenistet" hat, denn dann wäre die Hoffnung auf einen "Clean-Install" - wobei es aber trotzdem zu dem Konflik zwischen Land des Erwerbs und Land des Installationsversuchs kommen könnte.

In der Zwischenzeit habe ich im Profil meine Daten aktualisiert, aber interessanterweise lässt sich das Land nicht ändern. Also könnte hier der Hund begraben liegen.

Jedenfalls Danke fürs reinschaunen und kommentieren.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 17:02   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Nach einem Programm-Abbruch aus unbekannten Gründen erschien nach dem nächsten Start ein mir völlig unbekanntes UI.

Bisher habe ich immer in Sessions gearbeitet habe und dieses UI schien mir Katalog-Zentrisch, auch mit irgendwelchen, mir bisher unbekannten Import Aufforderungen.
Ob du mit Katalog oder Session arbeitest, entscheidet sich, indem du beim Programmstart eine Katalog- oder Session-Datei öffnest. Da gibt es eigentlich keinen Unterschied. Das UI ist für beide gleich, es sind nur jeweils ein paar Menüpunkte ausgegraut.

Man kann übrigens auch in eine Session importieren, aber eine Importaufforderung hab ich noch nie gesehen. Da kann ich mir jetzt nichts drunter vorstellen.

Zitat:
"Something unexpected happened. Please contact support"
Irgendwas Erhellendes in %LocalAppData%\CaptureOne\Logs\Application.log?

Zitat:
Meine Vermutung ist, dass sich die Code-Check-Routine mit irgendeinem Server verbinden will, diesen aber nicht findet - warum auch immer. …
Ausserdem fällt mir ein, dass ich diese C1Pro Version im Feb20 gekauft habe, als ich noch in Brasilien gelebt habe, jetzt aber in D bin.
Das wäre tatsächlich denkbar, dass die Lizenz auf einem Server in Brasilien hinterlegt ist und C1 wegen der EU-Datenschutzbestimmungen nicht mit Servern außerhalb Europas redet. Aber wie du schon selber sagtest, das weiß dann nur der Support.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Wenn ich bloss wüsste, wo überall sich C1 "eingenistet" hat, denn dann wäre die Hoffnung auf einen "Clean-Install"
Wenn ich nichts übersehen habe:
  • %ProgramFiles%\Capture One (falls du kein anderes Installationsverzeichnis angegeben hast)
  • %ProgramData%\Capture One
  • %LocalAppData%\CaptureOne
  • %LocalAppData%\Capture_One
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Capture One
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Phase One
  • HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Capture One
Ja, mal "CaptureOne" zusammen, mal "Capture One" getrennt und mal "Capture_One" mit Unterstrich.
%LocalAppData% und HKEY_CURRENT_USER für sämtliche Benutzer checken, die mit C1 Kontakt hatten, also mindestens der zum Installieren benutzte Administrator-Account und dein normals Arbeitskonto.
Sicherheitshalber auch noch gucken, ob es zu den "Capture One"-Verzeichnissen jeweils am gleichen Ort ein "Phase One"-Verzeichnis gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 20:08   #5
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Irgendwas Erhellendes in %LocalAppData%\CaptureOne\Logs\Application.log?
Jein.

Leider riesengross das Ding. Aber eine Sache ist mir dann doch aufgefallen, die sich am fraglichen Tag von vorherigen unterscheidet:


Bild in der Galerie

Da kommt nach meinem Verständnis der Aufruf des Katalogs vor. Und nicht die cosessiondb, wie sonst. Damit hat dann alles angefangen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2021, 21:27   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Leider riesengross das Ding.
Ja, da ist so ziemlich jeder Programmstart von C1 drin vermerkt. Bei 10 MB Dateigröße wird dann eine neue Datei angefangen.

Zitat:
Da kommt nach meinem Verständnis der Aufruf des Katalogs vor. Und nicht die cosessiondb, wie sonst. Damit hat dann alles angefangen.
Nein, es hat noch früher angefangen:
"No default workspace, forcing predefined one."
Das ist das "völlig unbekannte UI", das du gesehen hast. Irgendwie sind da wohl deine gesamten Benutzereinstellungen verloren gegangen. Dann weiß C1 natürlich auch nicht mehr, mit welcher Datei du zuletzt gearbeitet hast, und öffnet den Default-Katalog. Zeig doch mal den Rest des Programmstarts von dem Tag, also alles ab der "****************"-Linie bis zu dem "Opening Document".


Andere Frage: Hast du zufällig ein Backup von %ProgramData%\Capture One\Capture One\license2.enc? Dann spiel das vor dem nächsten Programmstart mal zurück.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit der Lizenz nach C1Pro20 Neuinstallation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.