SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Euer fotografisches Fazit 2023?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2023, 11:13   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Euer fotografisches Fazit 2023?

Wie lautet es hinsichtlich Neuanschaffungen, Bildausbeute und Erinnerungen?
Ich bin mit meinen Godox Blitzen mehr als zufrieden,danke für Eure Unterstützung.
Auch mit dem 2,8/27mm Artisans bin ich zufrieden.Die fotografische Ausbeute ist eher mau.Erinnerungen, da bleibt es bei 2 Minuten als der Sperber eine Singdrossel vor meinen Augen geschlagen hat auf meinem Grundstück.
Gesamt Fazit, auch fotografische Freuden muss man sich selber machen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.12.2023 um 11:19 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 11:54   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.577
Bin ganz zufrieden. Ausrüstung OK, mir fehlt nichts.
Nette Wildlife Fotos daheim, in Namibia, am Amazonas, Mato Grosso, Pantanal und Iguacu gemacht. Ein Paar Bildchen in Indien und Portugal geknipst.
Manches Foto könnte besser sein, manches ist mir misslungen oder entgangen, manche Art habe ich nicht gefunden.
Hätte gerne mehr Zeit zum Knipsen und bearbeiten.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Eigentlich war fotografisch in 2023 alles gut!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 12:07   #3
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Ort: Im Alemannischen am Rheinknie
Beiträge: 196
Tatsächlich habe ich für mich selbst weniger fotografiert als für Freunde und Geburtstagskinder. Das passt auch, benötigt aber nicht den Umfang an Material, welches ich zuhause bereit liegen habe. Mal sehen, ob ich das 150-600mm nächstes Jahr wieder einsetzen werde. Dieses Jahr stand es nur im Schrank.
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 12:18   #4
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.955
Das Jahr ist doch noch garnicht zu Ende

Dieses Jahr habe ich wenig fotografiert, bin aber nicht unzufrieden.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 13:17   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Das Jahr ist doch noch garnicht zu Ende

Dieses Jahr habe ich wenig fotografiert, bin aber nicht unzufrieden.
Naja, wenn noch neue Erkenntnisse kommen, kann man ab dem 1Januar 2024 antworten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 23:21   #6
dieterdeiho
 
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 131
Alles wird nicht einfacher mit den Jahren...

Vielleicht mein erstes Jahr "Bestandsaufnahme"
Ein Gutes Foto? Ja! Wie wär es besser geworden zu Sehr Gut? Einfach runter auf die Knie! Du Depp!!! Geht aber nicht...mehr. Komm nicht mehr allein hoch - brauch Unterstützung, fremde Hilfe. So einfach wird aus einem möglichen sehr gutem Bild ein Knipserfoto aus Augenhöhe. Schade, aber es war kein Kran in der Nähe um wieder hochzukommen in die Senkrechte...
Scheiß Erkenntnis wenn das Leben fortschreitet/zurückschreitet???
Fröhliche Weihnachten
dieterdeiho
dieterdeiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 08:04   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.293
Und warum ist dieser Thread in einem Bilder-Unterforum?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 11:46   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.584
Zitat:
Zitat von dieterdeiho Beitrag anzeigen
...Einfach runter auf die Knie! Du Depp!!!...
Geht mir auch so, dass ich aus Bequemlichkeit gerne nicht die Perspektive wechsele, obwohl meine Knie das mitmachen würden.
Und zumindest für Froschperspektive ist das "legen in den Dreck" ja heute nicht mehr nötig: Monitor nach oben klappen und Kamera nach unten halten reicht völlig (beim stundenlangen Warten auf den richtigen Moment ist diese Vorgehensweise natürlich nicht tauglich, für meine üblichen Motive aber schon).

Ich bin (selbst?)zufrieden mit 2023 - aber besser geht bekanntlich ja immer und daran arbeite ich natürlich.

Die Immobilienfotos haben mit A7III und 12-24 GM gegenüber vorher A99 mit Sigma 12-24 deutich gewonnen (Schärfe, Brillanz) - ist aber für den Verwendungszweck (Web, Exposee) schon deutlich "overdressed".

Privat macht die Arbeit mit der A7RIV immer noch viel Spaß und mir ist in 2023 reichlich Equipment "zugelaufen" (ich habe viel Material aus dem Nachlass eines verstorbenen Forumskollegen gekauft), welches ich mir normalerweise schon aus finanziellen Gründen "verkniffen" hätte - aber wenn es schon mal da ist, macht es schon Spaß, es (erwartungsgemäß selten) zu nutzen.
Dazu zum Jahresende noch einen neuen PC für die Bildbearbeitung zusammengeschraubt, da der "Alte" (9 Jahre alt) sich mit den 60 MP und erst Recht mit KI-Anwendungen sehr schwer tat.

Sofern ich dann mal häufiger den Hintern vom Sessel lösen kann (das Problem haben ja viele), spricht nichts dagegen, dass 2024 für mich ähnlich gut wie 2023 wird - vielleicht sogar noch besser, man arbeitet halt dran.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 12:19   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.703
Da ich mit meiner Ausrüstung schon längere Zeit hochzufrieden bin, definiert sich bei mir ein fotografisches Fazit nur auf Fotos von Vögeln die ich vorher noch nicht hatte bzw. die einen speziellen Moment der Vögel zeigen. Dieses Fazit fällt mittelprächtig aus - hätte besser sein können, aber es gab auch schon schlechtere Jahre. Im Kopf wird das nächste Jahr sowieso immer das Beste
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Euer fotografisches Fazit 2023?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.