![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Monitorkalibrierung für RAW Bearbeitung
Hi,
Mich würde interessieren wie ihr euren Monitor für die RAW Bearbeitung kalibriert habt, Ich habe einen Dell 2412 und würde selbigen gerne kalibrieren.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Spyder 4 pro. Klappt super und mit dem richtigen Softproof Profil des Druckunternehmers deines Vertrauens hast du einen halbwegs farbsicheren Workflow.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Ich benutze die Software "basICColor display 5" zusammen mit dem Colorimeter "X-Rite DTP 94 USB". Ich finde die Software empfehlenswert, eine Liste der unterstützten Colorimeter findet sich hier. Das Colorimeter habe ich mir gebraucht bei Ebay für ca. 60 Euro ersteigert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Via Spyder 4 Elite, die LP2475W Monitore erst mal soweit möglich Hardwareseitig kalibrieren, den Rest dann mit der Software.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|