![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#781 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Hat jemand eine Info, ob es noch vernüftige Festbrennweiten um die 50mm für APS-C geben wird?
Die Betonung liegt auf vernüftig; nicht so wie diese 35/50mm Klapperteile von Sony. Wenn da nicht noch mal etwas nachgeschoben wird, werde ich wohl das Format wechseln müssen.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#782 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Für APS-C gerechnete Premium-Objektive wird es von Sony vermutlich nicht mehr geben. Ich verwende das 55mm F1.8 Zeiss als Portraitobjektiv an meiner a6300.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#783 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
Nö, keine Info. Die soliden 35er und 50er fürs Vollformat - etwa die ART-Objektive von Sigma kennst du? Resp. Tamron 1,8/35 und 1,8/45? Die passen natürlich auch auf A-Mount-APS-C-Kameras. Ausreichend solide finde ich auch die Minolta 50er-Schätzchen oder das Sony 1,4/50 (einfache oder Zeiss-Version). Weitere Non-Klapper-Objektive wären das AF 2/28 von Minolta oder das Sigma 1,4/30 ART (für A-Mount). Kurzum, da gibt es einiges und es was Neues dürfte es einstweilen kaum noch geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#784 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sigma hat APS-C tütten die gut gehen. Guckst du Geizhals.at :-D
|
![]() |
![]() |
![]() |
#785 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#786 | |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
Zitat:
https://www.dxomark.com/Reviews/Best...he-Sony-A77-II |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#787 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#788 |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#789 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Zitat:
Das 35er hat bei mir eindeutig besser abgeschnitten. Schon bei Offenblende recht scharf - zumindest schärfer als alle anderen. Da ich viel manuell arbeite, also auch die Schärfe, habe ich da sehr genau verglichen. Mein 50er hat so viel Spiel, das macht wirklich keinen Spass. Es ist oft Glückssache genau zu treffen. Das 35er hat da eindeutig weniger Spiel, aber im Vergleich zum Minolta und 16-50er... einfach unterirdisch. Vielleicht habe ich auch eine Gurke und ich muss es mal zum Service einsenden. Vor einiger Zeit habe ich es hier im Forum als fast neu erstanden und hat immer noch Garantie. Vielleicht könnt ihr ja mal bei euren 50er Sony mal prüfen, ob da auch so ein grosser Bereich leer läuft. Zu den anderen Beiträgen: Danke für die Infos zu den Objektiven - ich werde mal schauen was ich schon kenne und welche nicht. Vielleicht ergibt sich ja daraus auch eine Lösung für mich ![]()
__________________
Bis dahin Projekt5 Geändert von Projekt5 (27.09.2016 um 11:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#790 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.426
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|