SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Superhyperdupermegagigantilliozoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2018, 10:25   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wofür bitteschön braucht man eine Kamera mit einem 24-3000mm (KB-Äquivalent) Objektiv? Landschaftsfotos von der Erde und vom Mond?
Nikon gibt selbst die Antwort in der Pressemitteilung:

Ines Bernardes, Produktmanagerin bei Nikon Europe, sagt dazu: „Wenn Sie den nächsten Vollmond fotografieren oder Schlüpflinge beim Verlassen des Nestes filmen wollen, dann ist die COOLPIX P1000 genau richtig für Sie. Mit dem unglaublichen Zoombereich von Weitwinkel bis Super-Tele haben Sie die Freiheit, die gesamte Szene aufzunehmen oder in kleinste Details hinein zu zoomen. Das kompakte Megazoom wiegt weniger als ein Viertel einer digitalen Spiegelreflexkamera mit montiertem Super-Teleobjektiv und vergleichbarer Brennweite und eignet sich somit ideal zum Wandern oder Reisen.”

Den Mond sehe ich da eher als Gimmick, aber für Naturfotografen/-filmer sehe ich durchaus Potential.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2018, 10:26   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Und die ganzen Bild-Leserreporter...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2018, 19:54   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Also ich finde das Ding schon beachtlich !

https://www.shutterbug.com/content/l...000-test-video

Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2018, 06:16   #4
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Das Video ist in der Tat schon beeindruckend.
Echt ne krasse Brennweite.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2018, 08:01   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Das Video ist in der Tat schon beeindruckend.
Echt ne krasse Brennweite.
Nach Ansicht des Videos habe ich auch diesen Satz jetzt verstanden.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
... alles wabbelt, alles zieht nach, die Farben sind mal ausgebleicht ...
Es fehlen da nur ein paar Kommas, die ich mal nachgetragen habe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2018, 15:41   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Das Video ist in der Tat schon beeindruckend.
Echt ne krasse Brennweite.
Da ist am langen Ende aber auch noch eine gehörige Portion Digitalzoom dabei.

Die Anfangsszene und die Stelle bei 1:06, wo sie auf das Klimagerät auf dem Dach zoomen, unterscheiden sich im Maßstab um den Faktor 280. Der optische Zoom geht aber nur bis 125×, macht also noch rund 2,2× zusätzlich. Das entspräche dann KB-äquivalent 6500mm, und man merkt schon, daß die Bildqualität beim letzten Zoomschritt zusätzlich zum Luftflimmern und Wackeln noch einmal drastisch schlechter wird (was für mich dann auch der Anlass war, die Pixel genau nachzuzählen ).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Superhyperdupermegagigantilliozoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.