SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » LIVE VIEW vs. ZIGVIEW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 23:19   #1
nokabeka
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 27
LIVE VIEW vs. ZIGVIEW

Erst mal einen guten Abend !

Ich bin in der letzten Zeit beim "Stöbern" durch das Forum immer
wieder auf die Diskussion pro und contra LV gestossen (..will haben, ..
brauche ich nicht.....), und bin dann anderswo über ZIGVIEW gestolpert,
....ganz so dumm ist die Sache auch nicht !

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Ding ?

Ok, die aktuelle Auflösung ist nicht berauschend, bzw. hat der Monitor der
A700 ja ca. 900.000 Px (?), also dass 3-fache des Zigview und ist schon eingebaut.
Aber wenn die Dinger in 1/2 Jahr eine hochauflösende Sucherkamera und
den passenden LCD-Bildschirmen hätte, würde mir sowas schon gefallen.
Die 2 - 3 Mpx- chips der alten Kompakten-Digis sollten nun wirklich
nichts mehr kosten und hochauflösende Monitor sind auch schon Standard.

Schönen Abend noch...
nokabeka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 23:25   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.227
Mir wäre es keine 380 - 400 Euro wert. Dann würde ich noch ein klein bißchen sparen, und mir zu meiner A700 noch eine A300 kaufen. Dann hätte ich LV und einen Backupbody.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 23:57   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Such Dir mal Berichte im Internet von Leuten, die das schon haben. Seriöse Berichte schimpfen in der Regel auf das Teil - ein schlechterer Winkelsucher, für ernsthafte manuelle Fokussierarbeit nicht zu gebrauchen, ziemlich gefährlich weil so weit abstehend und leicht zu beschädigen.

Da halt ich's mit Irmi: das Geld spar ich mir - noch (und auch demnächst) habe ich kein Vertrauen in so etwas.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 00:26   #4
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich hatte mal so ein Teil. Ist wirklich völlig unsinnig. Lustig ist der "Bewegungsmelder" aber in der Umsetzung trotzdem unbrauchbar. Wenn du mehr wissen willst, kann ich morgen gerne mehr berichten.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 01:11   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich verstehe den trend dahin nicht. LiveView ist doch nur sinnvoll, wenn ich darin soviel erkennen kann, dass ich komplexe Strukturen korrekt manuell fokussieren kann und in der nachschau die Schärfe, Farbewiedergabe etc exakt beurteilen kann.

Welches System kann das derzeit? Keins IMHO
Wer braucht das? Ich will es Euch sagen, jemand der auch nen PC mitnehmen könnte und eher WLan benutzt.

Da sollten die investieren. Sorry, fürs OT
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2008, 07:17   #6
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Hallo Christoph!

Wenn man LiveView einigermaßen mit den schwenkbaren Monitoren der A2/A200 vergleichen kann, ist das schon eine geniale Sache.
Auch wenn die Schärfe und die Farben nicht wirklich beurteilt werden können, so erleichtert einem doch so eine Vorschau enorm das Leben, wenn man mal wieder bodennah fotografieren will.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:13   #7
nokabeka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Ich verstehe den trend dahin nicht. LiveView ist doch nur sinnvoll, wenn ich darin soviel erkennen kann, dass ich komplexe Strukturen korrekt manuell fokussieren kann und in der nachschau die Schärfe, Farbewiedergabe etc exakt beurteilen kann.
Genau dafür hätte ich mir sowas vorgestellt (Makro Einstellungen).
Die Begeisterung scheint sich aber bei den Anwendern in Grenzen zu halten.
nokabeka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 18:54   #8
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von nokabeka Beitrag anzeigen
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Ding ?
mal zurück zum Thema ...

Also, ich habe so ein Teil geschenkt bekommen. Die Auflösung ist in der Tat so schlecht, dass man danach nur ungefähr scharfstellen kann. Wer eine gute DSLR hat braucht so etwas kaum.

Interessant ist dagegen für mich der Einsatz mit älteren analogen Kameras, z.B. Dynax7, XD-7, X-700 (die ich immer noch pflege) in Verbindung mit den diversen Features wie Intervalltimer, Bewegungsmelder usw.

Wirklich geil ist das Teil als Fernauslöser: das eigentliche Display ist von der Okularhalterung (Sensor) abnehmbar und durch Kabel auf mehr als 10 Meter verlängerbar. Dadurch steht ein Remote-Auslöser mit intelligentem Display zur Verfügung - das ist der wesentliche Nutzen.

Ein weiterer Vorteil ist seine Funktion als Restlichtverstärker. Dabei geht zwar die Farbe verloren aber man kann bei relativer Dunkelheit immer noch was im Display erkennen und evtl. remote auslösen.

mfg, jolini

Geändert von jolini (25.02.2008 um 18:57 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 19:05   #9
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Live View: Meine Fuji S3 hat so was, und ich habe es tatsächlich einmal, beim Durchstöbern der Anleitung, ausprobiert.
Zum fotografieren kann ich es nicht gebrauchen. Die Zeit zwischen Realität und LiveBild ist zu lang, um dann noch den richtigen Moment zu auslösen zu treffen.

Bei Stills ist mir ein 20" Monitor allemal lieber zur Begutachtung...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 23:31   #10
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
ich zitiere mal digitalkamera.de;

"...Dieser ist mit einer Bildschirmdiagonale von 2 Zoll (bei einer entsprechend hohen Auflösung von 235.000 Bildpunkten) nicht nur detailreich und großzügig dimensioniert, sondern lässt sogar eine Bildvorschau zu. Dazu muss man die Livebild-Funktion aktivieren, die durch Hochklappen des Spiegels und Öffnen des Verschlusses den Weg zum (Super)CCD frei gibt, und für bis zu 30 Sekunden lang dient der LC-Bildschirm dann als Sucherersatz. Das erzeugte Schwarz/Weiß-Bild kann sogar per Knopfdruck vergrößert werden, doch neben der begrenzten Vorschauzeit und der fehlenden Farbdarstellung (eine Weißabgleichvorschau ist somit nicht möglich) gibt es noch ein paar weitere Einschränkungen. So kann in diesem Modus nicht ausgelöst werden, und der Sucher kann wegen des hochgeklappten Spiegels während dieser Zeit nicht benutzt werden. Nichtsdestotrotz bleibt die Livebild-Funktion ein einzigartiges Ausstattungsmerkmal unter den digitalen Spiegelreflexkameras, und es kommt schon fast Kompaktdigitalkamera-Feeling herüber...

http://www.digitalkamera.de/Testberi...Test/2553.aspx

also das ist ja nicht wirklich ein Live-View...
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » LIVE VIEW vs. ZIGVIEW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.