Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 00:37   #171
haveabreak
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
Und vergiß das Kabel für Deine Kamera nicht
Hallo,
Ich will mir auch den RF-602 holen. Jedoch verstehe ich nicht wozu ich ein Kabel dazu brauche, ist doch alles über Funk?

Ich hab hier zwei Canon Blitze, also sollte ich wohl das Canonset bestellen oder?

Danke
LG Paul
haveabreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 09:13   #172
bonsai
 
 
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von haveabreak Beitrag anzeigen
Ich will mir auch den RF-602 holen. Jedoch verstehe ich nicht wozu ich ein Kabel dazu brauche, ist doch alles über Funk?
Wenn Du den RF-602 auch als Fernauslöser für Deine Kamera nutzen möchtest, brauchst Du dafür ein Kabel.

Zitat:
Zitat von haveabreak Beitrag anzeigen
Ich hab hier zwei Canon Blitze, also sollte ich wohl das Canonset bestellen oder?
Selbstredent
bonsai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 10:10   #173
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Moooment, ich dachte Canon/Nikon haben alle den Standard-Mittelkontakt-Blitzschuh?!
Demnach sollte doch auch ein Nikon-Blitz auf ein Canon Set passen, oder nicht?
Ich frage weil ich mir n paar Blitze aus der Bucht fischen will...
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 11:04   #174
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

NEIN nicht generell!

und genau dafür wären die Kabel da

und dazu....
es macht wenig Sinn zu billig un dzu alten dazu noch gemixt anzuschaffen...
also bleibe möglichst bei einer Marke oder einem Typ...
da ist entspannter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 11:22   #175
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Dann bleibt mir ja nix anderes übrig als Canon Blitze zu kaufen....
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 12:06   #176
cornelius
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 63
Wo finde ich denn das Kabel um die Kamear auslösen zu können? Habe die bis jetzt in keinem Onlineshop gefunden.

Geändert von cornelius (22.03.2010 um 12:09 Uhr)
cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:39   #177
haveabreak
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
Eine Frage bleibt noch, ich habe hier gelesen man muss den Auslöser (Kamera oder Fernauslöser) halb andrücken damit man eine schnelle Synchronzeit zusammenbekommt.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich das Kabel sowieso damit ich eine ordentliche Sychronisation bekomme?!?

LG Paul
haveabreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:26   #178
bonsai
 
 
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von cornelius Beitrag anzeigen
Wo finde ich denn das Kabel um die Kamear auslösen zu können? Habe die bis jetzt in keinem Onlineshop gefunden.
Schau mal hier...
bonsai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:29   #179
bonsai
 
 
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von haveabreak Beitrag anzeigen
Eine Frage bleibt noch, ich habe hier gelesen man muss den Auslöser (Kamera oder Fernauslöser) halb andrücken damit man eine schnelle Synchronzeit zusammenbekommt.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich das Kabel sowieso damit ich eine ordentliche Sychronisation bekomme?!?

LG Paul
Wenn Du nur externe Blitze auslösen willst, kommt der Fernauslöser via Adapter auf die Kamera, und dann brauchst Du kein Kabel.
bonsai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 18:11   #180
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Herrje, ist das ein Chaos hier. Um mal etwas Sinn reinzubringen:

Es gibt zwei Nutzungsmöglichkeiten: Blitzauslöser und Kameraauslöser. Möchte man einen Blitz auslösen, braucht man keine Kabel; der Sender wird auf die Kamera gesteckt und der Blitz auf den Empfänger. Dank Minoltas Hang zu Sonderlösungen kommen da in diesem Fall noch zwei Adapter zwischen, aber bei Mittenkontaktblitzen (Metz mit SC301, Canon, Nikon, sowas halt) gehts am Empfänger auch so. Dann kann man den Sender optional auch an die Synchronbuchse anschließen, damit hat man den Blitzschuh frei. Wofür man das braucht? Hmja. Es geht aber zumindest. Statt den Blitz auf den Empfänger zu schieben kann man ihn auch über ein passendes Kabel anschließen, was etwa bei Studioblitzen nötig ist. Dafür gibt es dann die passenden Kabel mit 3,5mm- oder 6,3mm-Stecker.

Die Blitzschuhe von Nikon und Canon sind zwar von der Bauform wie die klassischen Mittenkontaktblitzschuhe von vor drölfundzweizehn Jahren, haben aber zusätzliche Datenkontakte. Steckt man einen Blitz auf einen Empfänger ist das egal, denn die Empfänger sind nicht markenspezisfisch und den Blitzen reicht ein einfaches Auslösesignal am Mittenkontakt. Der Sender hingegen braucht schon vor dem Auslösen eine Verbindung zur Kamera, damit er aufwachen kann, und ist daher markenspezifisch entweder für Nikon oder Canon zu beziehen. Für uns macht das keinen Unterschied, es funktionieren beide gleich schlecht (soll heißen: Nicht mit der maximal möglichen Synchronzeit, die gibts nur, wenn man den Taster obendrauf halb drückt.).

Möchte man die Kamera auslösen, nimmt man den Sender in die Hand und drückt den Knopf. Damit dann auch etwas passiert, muss man Empfänger und Kamera logischerweise noch irgendwie verbinden. Da die Kameras keinen falschrummen Blitzschuh haben, muss man da dann tatsächlich ein Kabel nehmen, das zu allem Unglück auch noch markenspezifisch ist. Das verbindet dann die dreipolige Buchse am Empfänger und die Kabelauslöseranschlussbuchse an der Kamera. In den Sets für Canon oder Nikon ist ein für die jeweilige Marke passendes Kabel dabei; für Sony gibts aber auch eins, das muss man nur leider separat kaufen. Ich hab meins von nice.photo oder so ähnlich über ebay.

Alles klar?
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.